Das Thema Flucht scheint allgegenwärtig. Es wird viel geredet über sie, die Geflüchteten, doch das Zuhören kommt zu kurz.
Sich Gehör zu verschaffen ist das Ziel dieses Tanztheaters. Hier haben Geflüchtete die Möglichkeit durch ihre Choreografien selbst zu Wort zu kommen, eine Geschichte – ihre Geschichte – zu erzählen. Alltägliche Themen wie Ausgrenzung, Fremdheitserfahrungen und Einsamkeit sind ebenso Teil dieser Geschichte wie Ankommen, eine neue Heimat zu finden und Freundschaft zu schließen. Das verbindende Element ist der Hip Hop: er überwindet nationale Grenzen, religiöse und kulturelle Unterschiede.
11 geflüchtete Jugendliche im Alter von 13 bis 22 Jahren arbeiten in diesem Tanztheater ihre Biografie, ihre Erlebnisse und Erfahrungen auf. Die Gruppe nimmt an dem Projekt „The Shelter“ der Mobilen Jugendarbeit Weingarten-Ost und des Kinder- und Jugendzentrum Weingartens teil.
Das Projekt ermöglicht Jugendlichen aus Weingarten mit und ohne Fluchterfahrung musikalische, tänzerische und bildkünstlerische Erfahrungen zu sammeln, sich auszuprobieren und auszudrücken. Zahlreiche Kooperationspartner wie das Musikwerk Freiburg, die Freie Landesakademie Kunst und freie Musiker und Tänzer unterstützen die Jugendlichen bei der Entfaltung ihres kreativen Potentials. Elemente aller Projektbereiche sind in das Tanztheater miteingeflossen.
„The Shelter“ wird durch die Baden-Württemberg Stiftung „Wir stiften Zukunft“, Jugendstiftung Baden-Württemberg, Aktion Mensch, con moto foundation und Demokratie leben! gefördert.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.