• Interdisziplinär
  • Kammertheater
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

Nadja-project

Homo Nihil surreal

Sa 08.11. | 20:30 Uhr

„Ich bin nur ein kleines Atom, das im Winkel Deiner Lippen atmet, oder stirbt!“ (Léona „Nadja“ Delcourt an André Breton; Paris 1926,).
Leidenschaft, Obsession aber auch Devotion, Abhängigkeit und Wahnsinn kennzeichneten die Beziehung Nadjas zu dem Surrealisten André Breton, die als Prototyp der surrealistischen Amour fou gelten kann.
Eine Performance, die eine komplexe und in vielerlei Hinsicht verhängnisvolle Liebesbeziehung in einem Spiel mit Versatzstücken ausleuchtet. Geschichte und Dialog geben nicht die Regel vor, die surrealistische Collage das Strukturprinzip.

Mit den Mitteln des Tanzes, der Sprache, des Gesangs und der Musik wird das Motiv wandelbarer Identität die sich scheinbar verändert, auflöst oder permanent (re)konstruiert aufgegriffen und in eine fantasievolle, szenisch-musikalische Imagination verwandelt.

Mit

MIT Regula Wyser, Basel (Choreografin, Tänzerin, Basel) | Jazzmin Tutum, Jamaika (Dub Poetess, Performance Artist, Vocalist) | Joe Killi, Freiburg (Musik und Video) | Raimund Schall, Freiburg (Performance) | Yvonne Lötz, Freiburg (Bühne, Kostüm) | Luiz Killi, Freiburg (Lichtdesign)


Eine Koproduktion des Theater Zerberus, Kijo und Wyser-dance


Künstler-Seite »
Eintritt 13,00 / 10,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen