Im neuen Stück der Kinder- und Jugendtanzcompagnie im E-WERK tauchen 19 Kinder und Jugendliche im Alter von 9–15 Jahren ein in Nebenwelten voller Helden und Harpyien, Freunde und Feinde. Furchteinflößende Fabelwesen und tapfere Kämpfer lassen die jungen Tänzerinnen und Tänzer ihre eigenen Grenzen erkennen, aber auch die Möglichkeit zu deren Überwindung. Die Darsteller/innen wechseln dabei zwischen fiktiven Welten und realen Orten hin und her und spielen in fantasievoll gestalteten Bühnenlandschaften und Kostümen tänzerisch mit dem eingeschworenen Regelwerk des Fantasy-Genres. Gleichzeitig eröffnet dieses Spiel den Akteuren auch den Zugang zu dem, »was einen jeden Einzelnen ausmacht«. Am Ende kommt es, wie es kommen muss: ein finaler Kampf bahnt sich an…
Mit »Nebenwelten« zeigen die Kinder- und Jugendlichen im E-WERK bereits zum vierten Mal ein zeitgenössisches Tanzstück. Basis des Projekts ist ein mehrmonatiges Tanztraining in zeitgenössischen Techniken, Improvisation und HipHop/Street Dance. 2016 wurde die Kinder- und Jugendtanzcompagnie mit dem Stück »melting spots« zum Internationalen Kinder und Jugend Tanz- und Theaterfestival »Rampenlichter« nach München eingeladen.
Künstlerische Leitung/Choreografie: Sabine Noll & Tanzteam
Bühne: Cristina Ohlmer & Kinder/Jugendliche Kostüme: Sarah Mittenbühler & Kinder/Jugendliche Musik: Chris Huwer & Kinder/Jugendliche
Tanzteam: Melanie Seeger, Nele Bischoff, Luka Fritsch, Heinrich Hermann
Projektleitung: Laila Koller, E-WERK Freiburg
In Kooperation mit dem Jugendzentrum LetzFetz und den Jazz und Rockschulen Freiburg.
Gefördert durch das Projekt »Jugend ins Zentrum« der Bundesvereinigung soziokultureller Zentren e.V. im Rahmen des Förderprogramms »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministerium für Bildung und Forschung.
EIN PHANTASTISCHES DANSICAL
KINDER- UND JUGENDTANZPROJEKT 4 / HERBSTFERIENWORKSHOP
SO 30.10. | MO 31.10. | DI 01.11. | MI 02.11 TÄGLICH 10.00 – 15.00 UHR, INKL. VESPER
WORKSHOP-PRÄSENTATION MI 02.11. | 14.00 UHR
Unser diesjähriger Herbstferienworkshop als Auftakt zu unserem neuen Kinder- und Jugendtanzprojekt im E-WERK 2016/2017 entführt euch in andere Welten! Helden, Gefahren und ihr selbst natürlich, steht im Mittelpunkt, beim täglichen Tanztraining (zeitgenössisch / hiphop) beim Verkleiden, beim Performen. Lasst euch überraschen! Willkommen sind Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren. Insbesondere neue, interessierte Kinder und Jugendliche aus dem Stühlinger können sich anmelden.
Info & Anmeldung: Laila Koller: koller@ewerk-freiburg.de / 0761-20757-34
Eintritt frei
LEITUNG und CHOREOGRAFIE: Sabine Noll | In Kooperation mit dem Jugendzentrum LetzFetz und den Jazz und Rockschulen Freiburg.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung: "Kultur macht stark" / “Jugend ins Zentrum“ der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.