• Galerie II; Galerie I
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

o. T. – „           „

EMK - Edith Maryon Kunstschule

So 12.07. | 14:00 Uhr

Die Ausstellung der Absolventen der EMK Freiburg zeigt 11 vielfältige Positionen und macht deutlich, dass es um weit mehr geht, als ein ästhetisches Erlebnis. Die Künstler fordern den Betrachter heraus sich immer wieder in ein neues Verhältnis zu den unterschiedlichen Werken zu setzen, welche zwischen Installation, Performance, Malerei, Objekt und Skulptur oszillieren.
Auch mit dem Ausstellungstitel o. T. – „           “ markieren die Künstler eine Haltung gegen zu schnelle Einordnung und verweisen auf das Werk an sich. Sie öffnen damit sehr individuelle Räume der künstlerischen Praxis. Performative Eingriffe und Aktionen während der Ausstellungszeit sind Teil der Diplomarbeit und werden kurzfristig angekündigt.

Zusätzlich zur Ausstellung in den Räumen des E-WERKs finden an folgenden Terminen Aktionen der Künstler statt:

  • SA 27.06. | 11.00 UHR | Krozingerstr. 7, EKZ Weingarten
    Aktion von Clemens Baldszun
  • SA 04.07. | 12.00 – 17.00 UHR | Krozingerstr. 78 bis Eschholzstr. 77 – entlang des Dreisamradwegs
    Aktion von Clemens Baldszun
  • SA 04.07 | 17:12 UHR | E-WERK
    Aktion von Florian Koch
  • SO 12.07 | 14.00 UHR | E-WERK
    Aktion von Florian Koch
Mit

Werken von: Clemens Baldszun, Danielle Beller, Lars Biermann, Sigrun Böhnlein, Sascha Heidrich, Nicole Kleiser, Florian Koch, Tobias Lang, Malte Ostertag, Akemi Raabe, Joachim Remmers


Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen