• Konzert
  • Saal

Opera Factory Freiburg: Die schöne Magelone

Ein Liederabend der Opera Factory Freiburg

Di 09.05. | 20:00 Uhr

Die Schöne Magelone – Brahms bedeutendster Liederzyklus
Neben Schuberts Winterreise und Schumanns Dichterliebe ist Brahms‘ Schöne Magelone wohl einer der berühmtesten Liederzyklen der deutschen Hochromantik. Die Texte entstammen eigentlich einer Erzählung Ludwig Tiecks, die aber insgesamt 17 Gedichte birgt, von denen Brahms 15, also nahezu alle, vertonte. Ludwig Tieck war im 19. Jahrhundert so angesehen wie Goethe oder Schiller. Er nahm die bereits im Frankreich des 15. Jh. erzählte Vorlage als Grundlage einer mit Gedichten gesäumten Erzählung unter dem Titel „Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence“, die so wundersam den Geist der Romantik mit allem Überschwang und sprachlicher Schönheit in Prosa und Poesie goss.
Als Johannes Brahms in seiner frühen Schaffensphase die 15 Magelonenlieder schrieb, dachte er noch nicht daran, die den Zuhörern Tieck’sche Geschichte als Hintergrund zusätzlich zu offerieren, wahrscheinlich deswegen, weil sie im 19. Jahrhundert im Bildungsbürgertum noch als allgemein bekannt galt. Doch sein Verleger drängte ihn dazu die Geschichte dem Publikum doch nicht vorzuhalten, erkennend, dass nur das Wissen um die Einbettung der Gedichte (von denen ja Brahms 15 vertonte) in die Geschichte dem Zuhörer inhaltlichen Halt gebe.
So ist es heute üblich geworden entweder über die Handlung vorab etwas zu erzählen oder eine Erzählinstanz hinzu zu nehmen, die Tiecks Erzählung um die Lieder herum vorträgt.

Der Bariton Hans Christoph Begemann, ausgewiesener Liedsänger (und Preisträger der Deutschen Schallplattenkritik für seine Aufnahme von Rihmliedern nach Goethe) und der Pianist Klaus Simon arbeiten seit 2014 erfolgreich zusammen und sind bereits mehrfach auch an bedeutenden Konzertorten wie im Konzerthaus in Berlin oder in der Laieszhalle in Hamburg aufgetreten. Ihre Konzerte wurden vom Deutschlandfunk und vom NDR mitgeschnitten. Im August 2016 haben sie zusammen die Baritonlieder Erwin Schulhoffs für den SWR als Teil einer CD-Gesamtaufnahme eingespielt.

Mit

Jasmin Busch, Erzählerin
Hans Christoph Begemann, Bariton
Klaus Simon, Klavier


Eintritt 18,00 / 10,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen