• Interdisziplinär
  • Saal
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

Podiumsgespräch 1: Lebst du noch oder funktionierst du schon

So 16.11. | 15:00 Uhr

im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater

Optimierungs-Apps und Selbstvermessungsprogramme versprechen uns Hilfestellung zu einem sportlicheren, gesünderen und gewissenhafteren Leben. Es scheint, dass wir uns auf eine Leistungsgesellschaft zu bewegen, in der nur der perfekt funktionierende und angepasste Mensch Anerkennung erwarten darf. Sind unsere Maßstäbe an den perfekten Menschen die richtigen und vertretbar? Wollen wir die Verantwortung für uns selbst Programmen und mathematischen Formeln überlassen oder zumindest mit diesen teilen? Müssen wir bei dieser Entwicklung mitmachen, um nicht abgehängt zu werden und was bedeutet sie für unser Zusammenleben? Wie viel Raum bleibt für Vielfalt, Müßiggang und zuletzt individuelle Kreativität und Ideenreichtum?

Über „Quantified Self“, Hirntuning, optimierte Schlafrhythmen und die Frage, was dahinter steckt und wo dies hinführt, diskutieren Prof. Ayad Al-Ani (Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft GmbH), Prof. Ulrich Bröckling (Soziologe, Universität Freiburg), Christoph Koch (Autor), Florian Schumacher (Gründer von Quantified Self Deutschland). Moderation: Prof. Gernot Wolfram (Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation).

Begleitend den Veranstaltungen Rimini Protokoll-Qualitätskontrolle und more than naked.

Mit

Prof. Dr. Dr. Ayad Al-Ani | Prof. Ulrich Bröckling | Christoph Koch | Florian Schumacher | Gernot Wolfram


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen