im Rahmen des 9. Festivals Politik im freien Theater
Von weit her strömen Menschen nach Europa, z.B. aus Syrien, Russland, Serbien oder Somalia. Sie erhoffen sich ein besseres Leben, Freiheit, Sicherheit. Viele scheitern oder bezahlen mit dem Leben, bei den Versuchen, die „Festung Europa“ zu erklimmen. Aber was passiert (mit) denen, die in Deutschland ankommen und die es, vermeintlich, geschafft haben? In der „offenen Stadt“ Freiburg gibt es viele Initiativen zur Integration von Flüchtlingen. Welche Hoffnungen erfüllen sich, welche Begrenzungen erleben Betroffene im Alltag?
Teil des Begleitprogramms der Veranstaltung FRONTex SECURITY
Podium mit: Karl Kopp (Europareferent bei PRO ASYL Deutschland), Prof. Albert Scherr (Direktor des Instituts für Soziologie, PH Freiburg), Dr. Michael Schmidt (Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Nürnberg), Hans Steiner (Leiter des Büros für Migration und Integration Freiburg), Grandhotel Cosmopolis e.V. Augsburg; Moderati- on: Almut Möller (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik Berlin)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.