Geflüchteten Frauen Begegnungen und Teilhabe auf kulturellem Terrain zugänglich zu machen: darum geht es im Projekt Polychore der Feministischen Geschichtswerkstatt Freiburg.
Gegen Ende des Projekts laden wir alle Interessierten herzlich zum Polychore Fest ein – gemeinsam mit allen beteiligten Frauen – und mit Geflüchteten aus verschiedenen Herkunftsländern, kulturschaffenden Frauen und Männer aus Freiburg, wollen wir die Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Projekt teilen und feiern.
Das Fest: Solo- und Chorgesang, Lyrik, Tanz und Tänze, internationale Live-Musik, Bilder und Videos, spontane Auftritte und Kulinarisches aus aller Frauen-Länder.
Frauen, Männer, Kinder und alle anderen sind willkommen!
EINTRITT frei, Spenden sind willkommen
Wir danken dem E-WERK für die freundliche Überlassung der Räumlichkeiten.
Polychore wird aus dem Innovationsfonds Kunst des Landes BW und vom Kulturamt Freiburg gefördert.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.