• Galerie I; Galerie II
Künstlerin: Dorothee von Rechenberg, „secret #2“, 2003, Fotografie

Regionale 16

Lebenswerke. Über Kunst im privaten Raum

So 13.12. | 14:00 Uhr

Manchmal ist es Zuneigung auf den ersten Blick, manchmal ist ein zweiter nötig, um den Menschen zu finden, der unser „Lebensmensch“ (Thomas Bernhard) wird. Manchmal sehen wir aber auch ein Bild, eine Skulptur, eine Zeichnung, die uns so ergreift, im Innern berührt, dass wir mit diesem Kunstwerk leben möchten, es immer in unserem Lebensraum wissen wollen: Es wird zu unserm „Lebenswerk“. Nichts, was wir nur im Vorbeigehen flüchtig wahrnehmen, sondern etwas, das uns ein Leben lang Freude und Kraft, Geborgenheit und Erinnerungen, kurz: Heimat schenkt. Stellen Sie sich diese Ausstellung wie ein Blind Date vor, bei dem Ihnen Künstlerinnen und Künstler aus drei Ländern die Gelegenheit geben, „Lebenswerke“ kennenzulernen.

Vernissage Fr 27.11. | 21.00 Uhr
27.11. ab 22 Uhr Große Freiburger Regionaleparty mit Livekonzert von Pari San

Begleitprogramm:
So 6.12. | 14.30 Uhr | Im Gespräch mit den Kuratoren durch die Ausstellung | GALERIE I + II

So 10.01.2016 | 16.00 Uhr | „Wie privat darf Kunst werden?“ Die Kuratoren Marcel Oettrich und Dr. Yvonne Ziegler im Gespräch mit Künstlern und Kunstkennern | FOYER

Öffnungszeiten:
Ausstellung bis 10.01.2016
Do – Fr 17.00 – 20.00 Uhr | Sa 14.00 – 20.00 Uhr | So 14.00 – 18.00 Uhr
WO: E-Werk | Galerie für Gegenwartskunst I und II

EINTRITT frei

Mit

Künstlerinnern und Künstler
Alex Bleuler (CH), Stefanie Ehrenfried (D), Delphine Gatinois (F), Jens Reichert (D), Gauthier Sibillat (F), Bea Stach (D), Dorothee von Rechenberg (CH), Daniel Zeltner (CH)


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen