Für die Russischen Kulturtage 2017 in Freiburg nähern sich Künstler des un-sound e.V. in Kooperation mit dem Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik Freiburg, dem E-Werk Freiburg und dem Theaterlabor Bielefeld in unterschiedlichen Formaten künstlerischen Formen aus dem russischen Futurismus und der Avantgarde der 10er und 20er Jahre.
duo Contour präsentiert zu seinem 20-jährigen Bestehen mit BATTAGLIA ein Musiktheaterstück
von Igor Majcen, inspiriert durch die Literatur von Daniil Charms, dessen makabrer Humor und groteske Verstellung der Texte in sich die tiefste Verzweiflung über die Zerstörung des Menschlichen verbergen. Unter der Regie von Petra Faißt vereinen
Stephen Altoft & Lee Ferguson hier auf virtuose Weise Slapstick, musikalischen Witz & schwarzen Humor.
raum||klang||farb(e) von Astrid und Ephraim Wegner verbindet sechs Lautsprecher und mehrere Super-8-Projektoren in einer Installation, die sich durch die Einbeziehung des Publikums formiert und über den gesamten Ausstellungszeitraum verändert. Motoren und Maschinengeräusche, digitale Audiosynthese und reduzierte Projektionen spannen Verbindungslinien zwischen Formen, Klängen, Farben und Licht.
raum||klang||farb(e) ist zugleich Bühnenraum und Entwicklungslabor für das Stück
SCHWAN KREBS HECHT, eine hybride Aufführungsform zwischen Performance, Musiktheater,
Komposition und Improvisation, von und mit Jan F. Kurth, Yuri Birte Anderson, Anne Munka, Lukas Pergande und Ephraim Wegner. Das verwendete Sprachmaterial vereint Fundstücke, Fragmente und Fiktion und bezieht sich auf Werke dreier
Dichter*innen, deren Leben und Schaffen von der Oktoberrevolution in unterschiedlicher Weise beeinflusst wurde: Marina Zwetajewa, Wladimir Majakowski und Ossip Mandelstam. Schwan/Krebs/Hecht wird für die Rauminstallation entwickelt, bespielt sie und spielt mit ihr.
Die Filmmusikklasse der Musikhochschule setzt sich mit Dziga Vertov auseinander, der als einer der Begründer des sozialistischen Dokumentarfilms und filmästhetischer Pionier gilt. Im Rahmen der Ausstellung werden vier Installationen mit Ausschnitten aus Filmen
von Vertov gezeigt, zwei davon mit neuen Tonspuren, zwei live begleitet.
———————————————————-
Programmübersicht:
raum||klang||farb(e) –
Ausstellung im Rahmen der REGIONALE 18 und den Russischen Kulturtagen Freiburg 2017
Eröffnung, Fr, 24.11.2017 um 18:30 Uhr
25.11.2017 – 08.01.2018
Eintritt: frei
SCHWAN KREBS HECHT (UA)
Mo, 27.11.2017 (Premiere) 20.00 Uhr
Di, 28.11.2017 | Mi, 29.11.2017
jeweils um 20.00 Uhr in der Galerie 2
Eintritt: 15 € · ermäßigt 10 €
BATTAGLIA – Musiktheater
Fr, 01.12.2017 (Premiere) | Sa, 02.12.2017
um 20.30 Uhr, Kammertheater
Eintritt: 15 € · ermäßigt 10 €
—- Kartenreservierung: BZ-Kartenservice Freiburg Ticket GmbH & Co.KG, Kaiser-Joseph-Str. 229, 79098 Freiburg, Telefon (+49) 0761 4968888, oder online unter www.reservix.de —–
un-sound e.V. //
Hochschule für Musik Freibrug //
E-Werk Freiburg //
Theaterlabor Bielefeld //
Stephen Altoft & Lee Ferguson
Mit freundlicher Unterstützung durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden- Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, die Kulturstiftung des Bundes und das Zwetajewa-Zentrum für russische Kultur an der Universität Freiburg e.V. in Kooperation mit dem E-Werk Freiburg, der Galerie für Gegenwartskunst und dem Theaterlabor Bielefeld.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.