• Konzert
  • Saal

Russische Kulturtage 2017 | Das Glück

Der Stummfilm von Alexander Medvedkin und Gavriil Popovs Kammersinfonie mit Live Filmmusik | Musikhochschule Freiburg

Di 24.10. | 20:00 Uhr

Der Abend ist zweigeteilt. Den Anfang macht eine Aufführung der Kammersinfonie von Gavriil Popov. Popov, der hierzulande völlig zu Unrecht weitgehend unbekannt ist, studierte zusammen mit Dimitry Schostakowitsch am Leningrader Konservatorium. Er war in den 20er und 30er Jahren einer der experimentierfreudigsten und meist geschätzten Komponisten seiner Zeit. Die Kammersinfonie (UA 1926) vereint in sich Einflüsse sowohl der russischen und westeuropäischen Avantgarde des frühen 20sten Jahrhunderts als auch der russischen Folklore. Das macht sie zu einem Paradebeispiel musikalischer Auseinandersetzung in der frühen Sowjetunion.

Der zweite Teil des Abends ist dem russischen Stummfilm »Das Glück« von Alexander Medvedkin gewidmet,für den die Filmmusikklasse der Musikhochschule in Freiburg eine neue Filmmusik komponiert hat, die live gespielt werden wird.

Der Film »Das Glück« ist der letzte russische Stummfilm überhaupt und einer der originellsten dazu. Eine anarchistische und groteske Komödie. In zahlreichen geistreichen und witzigen Szenen schildert Medvedkin den schwierigen Weg des ausgebeuteten Bauern Kmyr in die Gemeinschaft der Kolchose. Der Film ist zugleich auch das einzige überlieferte Dokument des »Filmzug«, mit dem Medvedkin in den 30er Jahren durch die Sowjetunion gereist war. Bemerkenswert ist der inhaltliche und formale Wagemut Medvedkins in einer Zeit, in der es tendenziell keine Ausnahme mehr vom sozialistischen Realismus zu geben schien.

Die neu entstandene Filmmusik der Freiburger Studierenden beschäftigt sich vor diesem Hintergrund in ungewöhnlicher stilistischer Breite mit den Traditionen der Stummfilmmusik, ohne diese einfach nur zu kopieren.

———————————————————————————————————
E-WERK Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik Freiburg

Mit

Ensemble des Instituts für Neue Musik
Sven Tomas Kiebler, Leitung


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen