• Diskussion
  • Kammertheater
Foto: Alexander Barta

Freiburg Festival 2018 – Freiburg und der deutsche Kolonialismus

Diskussion zur Produktion Schädel X

Mi 13.06. | 19:00 Uhr

Es ist ein weitgehend in Vergessenheit geratenes Erbe, aber Freiburg war auf vielfältige Weise Teil des deutschen Kolonialismus. Soldaten zogen in Kolonialkriege, Händler verkauften Kolonialwaren und Forscher sammelten menschliche Schädel. Eine breite Mehrheit unterstützte oder tolerierte jahrzehntelang die aggressive deutsche Kolonialpolitik. Milieuübergreifend befürwortete man die Unterwerfung und „Zivilisierung“ anderer Gesellschaften, selbst als die Kolonien bereits ‚verloren‘ waren.
Prof. Dr. Bernd-Stefan Grewe von der Universität Tübingen und Heiko Wegmann (freiburg-postkolonial.de), die Autoren der Studie „Freiburg und der deutsche Kolonialismus“ diskutieren mit den Künstler*innen der Produktion Schädel X über den deutschen Postkolonialismus.

Info

MI, 13.06.2018 // 19:00h // E-WERK Freiburg, Kammertheater, in Zusammenarbeit mit dem iz3w – Eintritt frei
FLINN WORKS // SCHÄDEL X // 21:00h // // E-WERK Freiburg, Kammertheater
Eintritt: 20 € (10 € erm.)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen