• Tanz / Performance
  • Saal
Foto: Melanie Seeger

selfies in art – gestatten wir kommen

Kindertanzprojekt 3

Sa 02.04. | 18:00 Uhr

Neunzehn Kinder aus dem Stühlinger und angrenzenden Stadtteilen im Alter von neun bis dreizehn Jahren erkunden die hintersten Winkel des E-WERK. Sie erfragen die Arbeitswelt der dort ansässigen Künstlerinnen und Künstler, untersuchen Kunstwerke und Kunstabfälle, erforschen die besondere Architektur des E-WERK und besuchen die Musiker in den benachbarten Jazz und Rock Schulen. Ihre Eindrücke halten sie in fotografischen Selbstporträts fest, den sogenannten »Selfies«. Anschließend wählen die jungen Tänzerinnen und Tänzer Orte, an denen sie das Gesehene in Begleitung der Choreografin Sabine Noll, ihres Tanzteams und der bildenden Künstlerin Cristina Ohlmer performativ umsetzen und zeigen. Eine spannende Tanzreise durch das E-WERK beginnt….

Nach den beiden erfolgreichen Kindertanzproduktionen »Wir bringen Sie noch schnell um die Ecke« (2014) und »melting spots« (2015), bei denen die Kinder auf künstlerisch-darstellerische Weise ihren Stadtteil erkundeten, steht bei »SELFIES in art« das Kulturzentrum E-WERK selbst im Mittelpunkt. Der enge Bezug des Erlebten zur eigenen, kindlichen Identität ist dabei ein zentraler Ansatzpunkt.

Für die abschließende Performance hat das Team zusammen mit den Kindern einen Tanzparcours entwickelt, in dem diese ihre Eindrücke tänzerisch-performativ umsetzen. Basis des Projekts ist ein mehrmonatiges fundiertes Tanztraining in zeitgenössischen Techniken, Improvisation und HipHop/Street Dance.

Eintritt frei – begrenzte Platzzahl!

Mit

Künstlerische Leitung: Sabine Noll
Choreografie: Sabine Noll & Tanzteam
Coaching Bildende Kunst: Cristina Ohlmer
Konzept/Bühne/Video: Cristina Ohlmer/Sabine Noll
Tanzteam: Nele Bischoff (Street Dance), Luka Fritsch (Choreografie HipHop), Heinrich Hermann (Choreografie HipHop)Melanie Seeger (zeitgenöss. Tanz/Improvisation)
Sozialpädagogische Betreuung: Nele Bischoff/Melanie Seeger
Projektleitung: Laila Koller


Eine Kooperation von E-WERK Freiburg mit dem Jugendzentrum »LetzFetz« und den Jazz und Rock Schulen Freiburg. Gefördert durch das Projekt »Jugend ins Zentrum« der Bundesvereinigung soziokultureller Zentren e.V. im Rahmen des Förderprogramms »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministerium für Bildung und Forschung.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen