In diesem Kurs werden die Grundlagen des Bildhauens in Holz erarbeitet. Die Teilnehmer können anhand eines eigenen Projektes den Entstehungsprozess einer Holzskulptur von der Skizze übers Modell bis hin zur Figur in Holz und der Oberflächenbehandlung kennen-lernen. Am Ende der Woche kann jeder seine eigene Skulptur mit nach Hause nehmen.
Mo – Fr von 10.00 – 12.30, 14 – 16 Uhr (5 Tage à 6 Std.) Ort: Bahnweg Nr. 3, 79115 Freiburg (Außengelände der alten Zimmerei) | Teilnehmer: max. 6
Kosten: 270 € inkl. Material
Anmeldefrist bis 27. August
SOMMERAKADEMIE IM E-WERK FREIBURG
4. – 9. SEPTEMBER 2017
Zeichnen, malen, modellieren, schnitzen, erkunden, erforschen, performen …
Buchung und Info: Dr. Markus Meyrahn sommerakademie@ewerk-freiburg.de
Die Idee der Sommerakademie
Sinnlichkeit und Ästhetik sind Errungenschaften unserer Kultur, die unsere individuelle Lebensqualität enorm steigern können. Mit der Sommerakademie existiert im E-WERK Freiburg ein Sommerpro-jekt zur künstlerisch-kulturellen Bildung, das der verbreiteten „sinnlichen Unterernährung“ Paroli bietet.
Die Kurse dauern jeweils eine Woche und vermitteln in kleinen Gruppen grundlegende ästhetische Erfahrungen. Alle Dozenten sind langjährige und in der Kunstpädagogik erfahrene Künstler aus dem E-WERK Freiburg, mit reger Beteiligung an Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland. In diesem Jahr findet die Sommerakademie vom 4. – 9. September 2017 in den Räumlichkeiten des E-WERK Freiburg statt.
Die Sommerakademie endet am 9. September um 17 Uhr mit einer Finissage.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.