Kalifornien in den Siebzigern: Der “Musik-Prophet“ Sun Ra träumt von einer besseren Zukunft für die unterdrückte schwarze Bevölkerung der USA. Nachdem er einige Jahre durch Raum und Zeit gereist ist, kehrt Sun Ra auf die Erde zurück. Seine Mission: Er will die schwarze Community retten durch die Kraft der Musik, dem einzig wahren intergalaktischen Medium. Mit einem Raumschiff soll eine Gruppe Auserwählter den Planeten Erde verlassen. An einer Ausfallstraße in Oakland eröffnet Sun Ra eine Agentur für Zeitarbeit, um Jüngerinnen und Jünger für sein Projekt zu rekrutieren. Doch die NASA kommt ihm auf die Schliche und plötzlich steht die Zukunft der gesamten schwarzen Menschheit auf dem Spiel steht.
Der avantgardistische Jazzkomponist und Jazzmusiker Sun Ra galt schon zu Lebzeiten als einer der umstrittensten Jazzmusiker. Er schrieb den Soundtrack zu dem Afrofuturismus-Science-Fiction-Film Space is the Place und war auch am Drehbuch beteiligt. Der Film ist aber keine bloße avantgardistisch-künstlerische Spielerei. Er ist auch ein klarer Kommentar zur Situation der Afroamerikaner in den USA. „In Deutschland war der Film überhaupt noch nie im Kino zu sehen… So gleicht diese späte Ausgrabung selbst fast schon einem intergalaktischen Wunder.“ (Filmdienst)
USA 1974 // OmU // 81 Min.
Regie: John Coney // mit: Sun Ra, Raymond Johnson, Christopher Brooks
Kommunales Kino Freiburg | Urachstraße 40 | Freiburg
Info & Karten: www.koki-freiburg.de
Video ansehen »
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.