Mit den Freiburger Spielleyt, dem Ensemble FisFüz und Gästen
Seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich der frühen Musik, interpretieren die „Freiburger Spielleyt“ Musik aus Mittelalter, Renaissance und Frühbarock hier gemeinsam mit dem preisgekrönten Ensemble FisFüz, das den „oriental jazz“ sein Eigen nennt. Unkonventionelle musikalische Ideen, virtuose Spielfreude aber auch sinnliche Melancholie haben in diesem Konzertprogramm ihren Raum gefunden.
Das Freiburger Publikum erlebt hier das Ergebnis eines kreativen Prozesses, in dem sich die beiden Ensembles auf spielerische Weise mit den frühen Quellen auseinander setzten und mit Phantasie und Spiellust Neues und Eigenes entstehen lassen. Dabei ist der Perkussionist Murat Coskun, der seit einigen Jahren in beiden Ensembles zu Hause ist, Verbindung zwischen den Welten. Im Rahmen des Tamburi Mundi Festivals wird er bei diesem Konzert von weiteren Perkussionist_innen schlag-kräftig unterstützt!
Annette Maye, Jazzklarinettistin aus Köln, verfügt über die hohe Kunst der Improvisation, die ihresgleichen sucht. Gürkan Balkan verzaubert mit der Melancholie der orientalischen Laute. Mit ihrer warmen und klaren Stimme verleiht Regina Kabis dem vokalen Anteil seinen Glanz, die historischen Instrumente wie Schalmei, Portativ, Flöten und Harfen entfalten durch Jutta und Albrecht Haaf im Kontext des „crossover“ noch einmal ganz neue, reizvolle Klangfarben.
Eintauchen in eine lebendige und spannende Musik, die Epochen überspringt und Grenzen schmelzen lässt!
Künstler-Seite »Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.