Was, wenn sich zwei Freiburger Bigbands treffen, die sich in all ihrer Verschiedenheit doch sehr ähnlich sind?
Zum einen: Das Freiburger Schüler Jazzorchester unter der Leitung von Hans Clasen. Die Freiburger „Meta-Schüler-Bigband“, bestehend aus Musikern der verschiedenen städtischen und umliegenden Schulen, arbeitet quasi zusätzlich zu den schon existierenden Schüler Bigbands. Sie bereichert das Kulturleben mit Crossover Projekten und ist Wiege manchen Entschlusses, Musik im Jazzbereich als Lebensziel zu verfolgen.
Zum anderen: Das Contemporary Big Band Project unter der Leitung von Stefan Merkl. Hier treffen sich professionell agierende Jazzmusiker der Freiburger Szene, die in verschiedensten Ensembles tätig sind, als Leader, Sidemen, Komponisten oder Arrangeure. Also quasi ein “who is who wants to play with you” der Freiburger Jazzszene. Diese klassische Bigbandbesetzung sorgt für den nötigen Sound und Drive. Sie setzt eine Energie frei, die sofort auf das Publikum überspringt.
Und: wie in den Bands von Ellington, Basie und Schneider wird die Musik von den Bandmitgliedern für das Ensemble geschrieben.
Also was, wenn sich zwei Freiburger Big Bands treffen, die sich in all ihrer Verschiedenheit doch sehr ähnlich sind?
Dann gibt es keine Meterware sondern neu erfundene Klangwelten mit Suchteffekt. Unbändige Spielfreude, gepaart mit positiven Vibrations, ein Treffen von Hier und Jetzt: Building Bridges.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.