DingDong! Beim Öffnen dieser A-Cappella-Chor-Box umhüllt Twäng! euch in eine Wolke aus Glitzer. Darin verpackt: Moderne Popsongs mit viel Volumen vom neuen Album “POP!”. Und once you pop, you can’t…ihr wisst schon!
Ist die Bubble-Wrap durchgedrückt, poppt der Groove achtstimmiger Arrangements unverpackt im Live-Sound. Dazu gibt’s eine unvergessliche Bühnenshow und prägnante Moves – stresslösender kann man sich nicht beschäftigen.
Tanzt mit zu Dađi Freyr aus dem Land der vulkanischen Riesenbubbles. Entspannt Euch zum luftigen Klang von Billie Eilish und waberndem Bass von Avi Kaplan und lasst euch von der Beatbox zu Dua Lipa wegpusten.
An gleich zwei Abenden liefert der Twäng!-Paketdienst mit super Timing unter der Leitung von Adrian Goldner und Julian Knörzer mehr ab als ihr bestellt habt. Lieferzeitraum: 25. und 26.2.2022.
———————
Um eine Veranstaltung oder Ausstellung des E-WERK Freiburg zu besuchen, benötigen Sie aktuell einen der folgenden Nachweise: Genesen oder geimpft bzw. geboostert. Bei Veranstaltungen in unseren geschlossenen Räumen ist durchgehend eine medizinische Maske (FFP2) zu tragen.
MIT
Twäng! || Adrian Goldner (Arrangement & Chorleitung) | Julian Knörzer (Chorleitung) | Johannes Jäck (Beatbox)
„A Cappella ist, wenn man trotzdem singt“
Nach wochenlangem Tauchgang im Mariannengraben der schlechten „Chor“-Wortwitze („Dumblechor“, „Hardchor“ etc. pp.), besann sich Ende 2014 der damals noch überschaubare, aber nicht unbedingt überhörbare Schwarm nach nur sechsmonatiger Probezeit (im doppelten Sinne) und taufte sich auf den Namen „Twäng!“.
Stetig die Balance findend zwischen achtstimmig trainierter A-Cappella-Artistik und vierkommafünfstimmig gejodelter letzter Runde in Freiburgs Eckkneipen, hat sich Twäng! in kurzer Zeit ungeniert in die lokale Chor- und A-Cappella-Szene eingeschlichen.
Auf dem Menü finden sich neben langzeiterprobten Erfolgsrezepten (z. B. Michael Jackson, Bobby Hebb, Joni Mitchell) mehr und mehr eigens vom Chorleiter Adrian Goldner* arrangierte Ohrmuscheldelikatessen (z. B. Coldplay, Sia, Peter Fox), die immer öfter auch auf größeren Bühnen serviert werden. Über 40 A Cappella-Enthusiasten aus der Generation der Digital Natives präsentieren analog-anarchisch das Beste was Pop, Jazz und Death Metal (mindestens eins davon ist richtig) zu bieten hat – und das ganz ohne Instrumente und Auto-Tune, versprochen!
Chorleiter: Adrian Goldner; zu Gast an der Beatbox: Johannes Jäck (Anders)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.