• Interdisziplinär
  • Saal
Foto: Sebastian Bolesch

Internationales Festival – Tanz und Theater: Sasha Waltz & Guests

Travelogue I - Twenty to Eight

Sa 30.04. | 20:00 Uhr

Dieser erste Teil der „Travelogue-Trilogie“ war 1993 die erste große Arbeit von Sasha Waltz mit ihrer eigenen Compagnie und wurde im selben Jahr als einer der ersten Gastauftritte im Tanzfestival im E-Werk gezeigt.

Das Stück – eine tänzerische Reise durch Innenräume – avancierte innerhalb kürzester Zeit zum Welterfolg und legte den Grundstein der unglaublichen Karriere von Sasha Waltz. Schauplatz dieser energiegeladenen Performance ist eine simple Küche. Hier wird gegessen, gestritten und geliebt, hier finden kollektive Rituale statt, bis die Emotionen überschäumen und in derb-komischen Streitigkeiten enden. Mit Humor, Aggressivität und Sinnlichkeit zeichnete Sasha Waltz ein Bild der Gegenwart, das über die Jahre nichts an Brisanz und Relevanz eingebüßt hat: ein Tanzklassiker. Im Dezember 2007 wurde Travelogue mit großem Erfolg von einer neuen Tänzergeneration übernommen.

„Sasha Waltz bringt ein messerscharf inszeniertes Bildertheater auf die Bühne.“
Anna Kisselgoff, The New York Times

Das Stück wurde von und mit den Tänzern Ákos Hargitay/Thomas Lehmen, Nasser Martin-Gousset, Takako Suzuki, Sasha Waltz und Charlotte Zerbey entwickelt.

Eine Koproduktion von Sasha Waltz & Guests und dem Grand Theatre Groningen, NL. Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten / Berlin, des Fonds Darstellende Künste e.V. und der Initiative Neue Musik Berlin e.V.
Sasha Waltz & Guests wird gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und der Kulturverwaltung des Landes Berlin.

DAUER: 70 Minuten

EINTRITT: Reihe 1-9 € 30 / € 25 (erm.) | Reihe 10 – 15 € 25 / € 20 , Studenten € 15
————————————————

Die Compagnie Sasha Waltz & Guests wurde 1993 von Sasha Waltz und Jochen Sandig in Berlin gegründet. Seitdem haben über 150 Künstler – Architekten, Bildende Künstler, Choreographen, Filmemacher, Musiker, Schauspieler und Tänzer – aus 25 Ländern in über 30 Produktionen, Dialoge-Projekten und Filmen als „guests“ mitgewirkt. Mit weltweit über 100 Vorstellungen pro Jahr stellen Sasha Waltz & Guests eines der erfolgreichsten internationalen Kulturunternehmen dar. Seit der Eröffnung 2006 arbeitet Sasha Waltz & Guests als Hausensemble intensiv mit dem RADIALSYSTEM V zusammen.
————————————————-
Das Aufzeichnen der Aufführung durch elektronische Geräte bzw. das Fotografien und Dokumentieren der Vorstellungen bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Gruppe und muss gesondert vereinbart werden.

——–
Ein Festival von:
E-WERK Freiburg, Theater im Marienbad, Theater Freiburg

Mit

REGIE UND KONZEPT: Sasha Waltz
BÜHNENBILD: Barbara Steppe
LICHTDESIGN: Tomski Binsert und André Pronk
MUSIK: Tristan Honsinger Quintett
KOMPOSITION: Jean-Marc Zelwer, "Le Tourment de Vassilissa la Belle"
TANZ: Davide Camplani, Maria Marta Colusi, Edivaldo Ernesto, Florencia Lamarca und Takako Suzuki
REGIEASSISTENZ: Steffen Döring
REPETITION: Takako Suzuki
LICHT: Martin Hauk
TON: Lutz Nerger
GARDEROBE: Emily Abel
ASSISTENZ TECHNISCHE LEITUNG: Leonadro Bucalossi
TECHNISCHE LEITUNG: Reinhard Wiszisla
TOURMANAGER: Karsten Liske
LEITUNG SASHA WALTZ & GUESTS: Jochen Sandig


Gefördert von: Stadt Freiburg, Land Baden-Württemberg, Kulturstiftung des Bundes, Baden-Württemberg Stiftung, Sparkasse Freiburg


Video ansehen »
Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen