• Theater
  • Kammertheater

verFREMDung

Eine Multimedia-Theater-Revue

Sa 12.11. | 20:30 Uhr

Als Multimedia-Theater-Revue wollen wir das Phänomen Fremdheit von innen und außen beleuchten. Theater, Musik, Klang- und Videokunst ergeben eine Szenencollage, die Einblicke in das Menschsein in der aktuellen gesellschaftlichen Situation gewährt.

„Das Fremde, das etwas (vermeintlich) Andersartiges oder weit Entferntes darstellt, kann Abwehr, Angst und Aggressivität hervorrufen, aber auch Neugierde wecken, die Zugewandtheit, Interesse und Sehnsucht erzeugt.“

THEATER KOMPLEX bestehend aus der studentischen Theatergruppe ZEITgenossen und der Theatergruppe der LebensKünstler, Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung, kooperierend mit dem Jugend-Performance-Projekt strange – Das andere Freiburg! sowie zwei Audio- und einem Videokünstler.

THEATER KOMPLEX ist ein Projekt von Schwere(s) Los! e.V.

Weitere Infos und Links:

www.schwere-s-los.de

Andreas Hagelüken

Nikos Zachariadis

Mit

Darstellerinnen und Darsteller:
Barbara Bode, Charlotte Gröber, Hanna Guzinski, David Jones, Giacomo Kerpen, Guido Klein, Max Klinkert, Amish Leßmann, Patrick Mrozinski, Julia Nuhn, Martin Pulinna, Elvira Rennich, Miriam Schopp, Lia da Silva, Günther Walz

Gesamtleitung und Inszenierung: Michael Labres
Video: Bodo Kaiser
Klangkunst: Andreas Hagelüken, Nikos Zachariadis


Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen