Die Veranstaltungsreihe „Weltensammlerinnen“, die vom 28. April bis zum 22. Juni an mehreren Orten in Freiburg stattfindet, setzt auf das kreative Potential von Kulturakteurinnen aus verschiedenen Herkunftsländern. Diese Künstlerinnen, Theaterfrauen, Tänzerinnen, Filmemacherinnen, Schriftstellerinnen und Musikerinnen zeigen, dass Identitätsfindung ein steter Prozess ist, ein dynamisches Spiel der Zugehörigkeiten – viel Raum für Aktionen, Reflexionen und Inspirationen!
Weitere Informationen zum Gesamtprogramm siehe
18 Uhr / Kammertheater (8,- / erm. 5,- €)
Die Kriegerin
Theatrale Lesung von Freie Radikale (Günfer Gölgecen und Marylin Pardo)
In „Die Kriegerin“ sprechen Günfer Çölgeçen und Marylin Pardo ein heikles Thema an: die Faszination, die Gewalt auch auf Frauen ausüben kann. Unter dem Label Freie Radikale experimentiert das im Ruhrgebiet angesiedelte „hybride Theater der Gegenwart“ mit Grenzüberschreitungen, Entkategorisierungen und mehrdeutigen Bildern
20 Uhr / Saal
the BLOB
Karolin Stächele bei den Weltensammlerinnen zu Gast!
Das Tanzstück „the BLOB“ befasst sich mit dem kollektiven Gefühl der Hilflosigkeit im Hinblick auf die aktuellen weltweiten Ereignisse und dem schnellen Informationsaustausch. Wir spüren die intensive Transformationsphase, die unsere Welt gerade durchmacht und die Auswirkungen, die sie auf unsere Gesellschaft hat, welche stetig versucht, den Fortschritt aufzuholen.
———
Veranstaltet von:
Interessengemeinschaft für Angewandte Lebensfreude e. V.
Kulturamt und Stelle zur Gleichberechtigung der Frau Freiburg
In Kooperation mit:
E-WERK Freiburg e. V.
Fischmüllers Kabinett für außerordentliche Erfahrungen
hKDM
Kommunales Kino Freiburg e. V.
Literaturbüro Freiburg e. V.
VHS Freiburg
Gefördert von: Innovationsfonds Baden-Württemberg, Sparkasse Freiburg
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.