• Theater
  • Kammertheater
Foto: Roland Draack

Wer lebt, stört

Oder die vertrackte Frage nach dem richtigen Leben

Di 16.01. | 20:30 Uhr

Franziska und Mareike wollen es richtig machen: das Leben, das Lieben und den ganzen Rest. Aber jeder Moment fordert eine Entscheidung von ihnen. So balancieren sie von einem Dilemma zum anderen – und machen sich schuldig.
An diesem Abend aber halten sie inne und hinterfragen zusammen mit dem Publikum, was es mit dem Schuldgefühl auf sich hat, wie “Verantwortung übernehmen” aussehen und sich das Dilemma-Torkeln zum Tanz wandeln kann.

Ein Sprechkunst-Performance-Programm, das mit Texten, Geschichten und Aktionen die Fragen nach Schuld und Unschuld einkreist, Bewertung und Normen offenlegt und die Suche nach dem richtigen Leben hinterfragt. Ein Abend, der zum Mitfühlen und Mitdenken einlädt.

Die Sprechkünstlerinnen:
Es ist schon viele Jahre her, da traf Mareike auf Rilkes schwarzen Panther, der sie langsam umrundete. Er kam ihr so nah, dass sich ihre Nackenhaare aufstellten und da wußte sie, was sie wollte: mit dem gesprochenen Wort berühren und Welten entstehen
lassen! So wurde Mareike Tiede Sprecherin und Sprechtrainerin. Sie arbeitet am Bayerischen und am Österreichischen Rundfunk und gestaltet – meist in Wien und Salzburg – Lesungen und Sprechkunstprogramme.
www.mareiketiede.de

Franziska Trischler lebt und arbeitet für das Sprechen in all seinen Facetten. Seit sie lesen kann steht sie auf Bühnen und Plätzen und lässt Gedichte, Erzählungen oder Lautpoesie lebendig werden. Sie ist Mitglied und Gründerin mehrerer Sprech- und Theater-Ensembles, die mit ungewöhnlichen Sprech- und Improvisations-Projekten auf sich aufmerksam machen. Die studierte Sprechwissenschaftlerin lebt in Freiburg im Breisgau und ist dort Dozentin für Sprecherziehung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Als freie Trainerin arbeitet sie international im Bereich Stimm- und Sprechbildung, Gesprächsrhetorik und Sprechkunst.
www.franziska-trischler.de

Mit

Mareike Tiede, Franziska Trischler


Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen