• Konzert
  • Foyer

Werkjam: The Swindlers 

In the Court of the Crimson King

Mi 08.02. | 21:00 Uhr

The Swindlers begeben sich an den Hof des purpurnen Königs und huldigen der englischen Rocklegende King Crimson. Letztere hat von den späten 1960ern an bis heute die Rockmusik mit ihren episch-ausufernden bis verquer-verspielten Kompositionen und Improvisationen, mit surrealistischen Texten und einem ausgefallenen Instrumentarium weiter entwickelt.

The Swindlers sind ein junges Quartett aus Freiburg und Mannheim, die die Musik von King Crimson in ihre auf den ersten Blick ganz und gar unrockige Besetzung transportieren: Gesang, Bassklarinette, Kontrabass und Schlagzeug. Dabei arbeiten sie mit offenen Formen, einem expressiven Bandsound und viel improvisatorischer Spielfreude.

Nach den Tributprogrammen zu den Jazzkomponisten Krzysztof Komeda und Paul Motian ist „In the Court of the Crimson King“ das dritte Programm, das die Band auf die Bühne bringt.
 
Der Bandname „The Swindlers“ stammt von ihrem ersten Programm zum polnischen Jazzkomponisten Krzysztof Komeda (1931 -1969). Darin enthalten waren auch Komedas Kompostionen zum Film „The most beautiful Swindlers“. Damit greifen sie eine nicht unbekannte Idee auf: In einer schönen Lüge steckt oft eine größere Wahrheit.

Eintritt frei

Mit

Jan F. Kurth - Stimme, Effekte
Nico Hutter - Bassklarinette, Tenorsaxophon
Jonathan Sell - Kontrabass
Konrad Wiemann - Schlagzeug, Perkussion 


  • Konzert
  • Foyer

Werkjam: The Swindlers

Mi 01.06. | 21:00 Uhr

The Swindlers begeben sich an den Hof des purpurnen Königs und huldigen der englischen Rocklegende King Crimson. Letztere hat von den späten 1960ern an bis heute die Rockmusik mit ihren episch-ausufernden bis verquer-verspielten Kompositionen und Improvisationen, mit surrealistischen Texten und einem ausgefallenen Instrumentarium weiter entwickelt.

The Swindlers sind ein junges Quartett aus Freiburg und Mannheim, die die Musik von King Crimson in ihre auf den ersten Blick ganz und gar unrockige Besetzung transportieren: Gesang, Bassklarinette, Kontrabass und Schlagzeug. Dabei arbeiten sie mit offenen Formen, einem expressiven Bandsound und viel improvisatorischer Spielfreude.

Nach den Tributprogrammen zu den Jazzkomponisten Krzysztof Komeda und Paul Motian ist „In the Court of the Crimson King“ das dritte Programm, das die Band auf die Bühne bringt.
 
Der Bandname „The Swindlers“ stammt von ihrem ersten Programm zum polnischen Jazzkomponisten Krzysztof Komeda (1931 -1969). Darin enthalten waren auch Komedas Kompostionen zum Film „The most beautiful Swindlers“. Damit greifen sie eine nicht unbekannte Idee auf: In einer schönen Lüge steckt oft eine größere Wahrheit.

EINTRITT frei

Mit

Jan F. Kurth - Stimme, Effekte
Nico Hutter - Bassklarinette, Tenorsaxophon
Jonathan Sell - Kontrabass
Konrad Wiemann - Schlagzeug, Perkussion


  • Konzert
  • Foyer
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web019/d0/68/5464168/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app2/wp-content/themes/ewerk/partials/featured.php on line 21

Werkjam: The Swindlers

In The Court Of The Crimson King

Mi 05.11. | 21:00 Uhr

Die Band „The Swindlers“ begibt sich an den Hof des Königs und huldigt der legendären Progressive-Rock-Band King Crimson. King Crimson erweitern seit 1969 bis heute das Verständnis von Rockmusik. Sie schrieben Songs mit groovig-schrägen Riffs, und versahen sie mit expressiven und kritischen, bis hin zu mystischen Texten.  
Die Swindlers sind ein junges Quartett aus Freiburg und Mannheim und transportieren die Musik von King Crimson in ihre auf den ersten Blick ganz und gar unrockige Besetzung Gesang, Saxophon, Kontrabass und Schlagzeug. Dabei arbeiten sie mit offenen Formen, einem expressiven Bandsound und viel improvisatorischer Spielfreude.
Nach den Tributeprogrammen zu den Jazzkomponisten Krzysztof Komeda und Paul Motian ist „in the Court of the Crimson King“ das dritte Programm, dass die Band auf die Bühne bringt.

Mit

Nico Hutter - Saxophon, Jan F. Kurth - Stimme, efx, Jonathan Sell - Bass, Konrad Wiemann - Schlagzeug, Perkussion 


Eintritt FREI
Alle Veranstaltungen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen