• Konzert
  • Saal
Foto: Christian Kemper

Zeit und Gegenzeit

Ensemble SurPlus

Do 27.10. | 20:00 Uhr

Das Ensemble SurPlus zieht  Verbindungslinien von Werken jüngerer Komponist/innen zu Olivier Messiaens “ Quatuor pour la fin du temps“, einem Schlüsselwerk der Musik des 20. Jahrhunderts.

In seinem Konzert kombiniert das Ensemble SurPlus Olivier Messiaens „Quartett auf das Ende der Zeit“ mit Werken jüngerer KomponistInnen, von denen sich verschiedenartigste Verbindungslinien zu diesem Schlüsselwerk der Musik des 20. Jahrhunderts ziehen lassen. Messiaens in deutscher Kriegsgefangenschaft entstandenes und vor 75 Jahren uraufgeführtes Werk umkreist in acht monumentalen Sätzen Motive der biblischen Apokalypse. Die dabei in einem zentralen Satz dargestellte „Schlucht der Vögel“ sowie die in Messiaens Musik allgegenwärtigen Vogelstimmen finden ihr Echo in Keiko Haradas „Abyss“ (Abgrund) und in Mario Lavistas auf Balzgesängen beruhenden „Tres danzas seculares“.

Der Palästinenser Samir Odeh-Tamimi schafft mit seiner Komposition „Shattíla“ ein Gegengewicht zur bei Messiaen theologisch verstandenen Endzeit, indem er mit dem Massaker von Shattila während des libanesischen Bürgerkriegs eine sehr reale Katastrophe thematisiert. Zugleich schließt sich damit der Bogen zu den besonderen Entstehungsbedingungen von Messiaens epochalem Werk.

Nicht zuletzt spiegeln sich in der Herkunft der jüngeren KomponistInnen aus Mexiko, dem Nahen und dem Fernen Osten aber auch die weitgespannten Einflüsse aus anderen Kulturen, die Messiaens Musik vielfach prägen.

Um 19:15 Uhr findet vor dem Konzert eine Einführung statt.

Mit

Stefan Häussler , Violilne
Beverley Ellis, Cello
Erich Wagner, Klarinette
Eun Ju Kim, Klavier


Gefördert von Kulturamt der Stadt Freiburg


Künstler-Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen