• Theater
  • Kammertheater
Foto: Alexander Preobrajenski

Russische Kulturtage 2017: Zürich – Petrograd – einfach

Eine Produktion von Thorgevsky & Wiener; Theaterensemble

Fr 10.11. | 20:30 Uhr

Am 9. April 1917 bestieg Lenin mit einer Gruppe von Mitstreitern in Zürich den Zug, um in Petrograd die Umwandlung der bürgerlichen in eine sozialistische Revolution zu forcieren und die provisorische Regierung zu stürzen.

In Zusammenarbeit mit den Lehrstühlen für osteuropäische Geschichte der Universitäten Basel, Bern und Zürich nimmt das Theaterensemble Thorgevsky & Wiener diese historische Begebenheit zum Anlass, um hundert Jahre später Lenin, sein Umfel dund die folgenreiche Fahrt im «plombierten Waggon» szenisch zu durchleuchten.

Züge spielten aber auch im Leben anderer Menschen eine wichtige Rolle: Menschen, die bei der Russischen revolution unter die Räder gekommen sind oder vor dem Umsturz der Bolschewiki flüchten mussten. Auch ihre Schicksal wollen wir thematisieren.

Das Stück basiert auf historischen Quellen. Zur Sprache kommen grosse Parolen und kleinliche Streitereien. Das Publikum erlebt berührende persönliche Momente und erschütternde Lebensgeschichten. Eine einmalige Gelegenheit, in Geschichten einzutauchen und über Geschichte nachzudenken.

Die überaus erfolgreiche Uraufführung des Stücks fand am 9. April in einem historischen Dampfzug auf der Strecke von Zürich HB nach Schaffhausen (und zurück) statt.

Mit


Text und Regie: Maria Thorgevsky
Mit Kathrin Irion, Hanna Röhrich, Maria Thorgevsky, Juan Maria Brazeros, Beat Brunner, Aaron Hitz, Dani Mangisch und Dan Wiener.

Eine Produktion von Thorgevsky & Wiener, Theaterensemble seit 1989


Im Rahmen der "Russischen Kulturtage Freiburg 2017“, koordiniert durch das Zwetajewa Zentrum, gefördert von der Kulturstiftung des Bundes sowie von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung


Künstler-Seite »
Eintritt 20,00 / 16,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen