• Konzert
  • Saal
Foto: Ellen Schmauss

Duo Murat Coşkun & Bettina Castaño

Magisches Trommeln und Flamenco-Tanz

Do 26.10. | 20:00 Uhr

Wenn Ihnen der Rhythmus türkischer Rahmentrommeln irgendwie spanisch vorkommt, dann sind Sie genau richtig bei BETTINA CASTAÑO (Sevilla) und MURAT COŞKUN (Freiburg). Rhythmisch, virtuos, atemberaubend und harmonisch verbinden die beiden Künstler zwei verschiedene Rhythmus-Welten. Sie präsentieren ein mitreißendes und überaus humorvolles Programm: eine Symbiose aus Perkussion und Flamenco, ein Ohr- und Augenschmaus!

Zuschauerstimmen:
„Diese Zwiesprache! Dieses Zusammenfinden! Diese Temperamente! Den Rhythmus des anderen hören, wahrnehmen und dann mit einstimmen, miteinbeziehen! …großartig! Danke ganz von Herzen!“

Mit

Bettina Castaño ist Flamencotänzerin, Choreographin, Tanzlehrerin, Autorin und Produzentin von einzigartigen Bühnenprogrammen. Die Flamenco-Spezialistin zählt zu den außergewöhnlichsten und facettenreichsten Flamencotänzerinnen und ist auf den großen Festivals der Welt zu Hause. Als Choreographin, Tanzlehrerin, Autorin und Produzentin von über 15 einzigartigen Bühnenprogrammen, didaktischen Lehrheften und DVDs gilt sie als eine der herausragenden Flamencotänzerinnen unserer Zeit. „Musik muss gefühlt werden, um sie in Tanz umzusetzen“, ist ihr Motto. So bleibt es nicht aus, dass sie ihre Choreographien nach Musikstilen von Klassik, Flamenco bis Tango Argentino ausrichtet.

Murat Coşkun vermittelt als „Master of Frame Drum Music“ zwischen musikalischen Stilen. „Connecting Cultures“ ist sein „Aushängeschild“ und für ihn sind Trommeln mehr als nur Musikinstrumente. Als international renommierter Percussionist gilt er als einer der gefragtesten Rahmentrommler weltweit, engagiert sich in Stilrichtungen wie Weltmusik, Klassik, Alte Musik, Jazz und Neue Musik. Seine Konzerte führen ihn durch die gesamte Welt. Murat Coşkun ist Gründer (2006) und künstlerischer Leiter des weltweit bedeutendsten Festivals für Rahmentrommeln „Tamburi Mundi“ in Freiburg. Durch die stetige Entwicklung seiner Kunst konnte er in der Frame Drum-Music neue Standards und Maßstäbe setzen.

Eintritt: 18 € / 15 €
(Preis für Studierende: 5 €)


Eintritt 18,00 / 15,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »
  • Gegenwartskunst
  • Kammertheater

Homeland in Transit | Screening Queer Squad

Di 26.09. | 19:00 Uhr

Screening Queer Squad Di 26.9.2023 | 19 Uhr | Kammertheater Bewegte Bilder und Queerness in der sinophonen Diaspora, Kurzfilmprogramm ... [mehr]

  • Workshop
  • Kammertheater

Go South

contact*improvise*research

Mi 27.09. | 18:30 Uhr

The "GO SOUTH" series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening ... [mehr]

  • Improtheater
  • Kammertheater

Die Mauerbrecher

Impro-Show

Do 28.09. | 20:30 Uhr

Impro-Show: Die Mauerbrecher präsentieren ihren Klassiker. Keine Schnörkel, kein Barock. Stichwörter aus dem Leben liefern Inputs - und schon beginnt ... [mehr]

  • Gegenwartskunst
  • Galerie 1; Galerie 2

Homeland in Transit

Do 28.09. | 17:00 Uhr

Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen