Das Impro-Match rund um das Thema Weihnachten. Nur einmal jährlich!
An diesem Abend improvisiert FREISTIL lauter Szenen rund um die Weihnachts- und Adventszeit, lässt die Zuschauer:innen mit „Ho ho hoh“-Rufen oder Glockenläuten über die Titelvorschläge abstimmen und durch den Abend führt ein Moderator im roten Weihnachtsmantel. Zwei Mannschaften von Schauspieler:innen treten in einem Match gegeneinander an und improvisieren weihnachtliche Szenen um die Wette. Eine Jury im Publikum bewertet jede Szene (die Punkte werden mit brennenden Kerzen dargestellt) und die beiden Teams können von den Zuschauer:innen angefeuert werden – Weihnachts-Theater mit Stadion-Atmosphäre!
In den letzten Jahren spielte die Gruppe die Szene „Der Weihnachtsmann am Abgrund“, zeigte den Diavortrag „Die Reise zum Zimtstern“ sowie das Drehbuch zum Film „Balthasar wird abgeschoben“, spielte die Geschichte „Der verdorbene Keks“ komplett in Reimen(!) und wiederholte die Szene „Weihnachten auf dem Friedhof“ als Reggae und Heavy Metal.
Die Mannschaftsfarben der beiden Teams (rot und weiß) passen übrigens perfekt zu den Farben von Weihnachten: Auch der Mantel des Weihnachtsmanns ist ja rot und weiß!
Kartenvorverkauf:
BZ Kartenservice, Bertoldstr. 7, Freiburg | und bei allen BZ Geschäftsstellen |
Tel.: 01805-55 66 56
Kartenreservierung: 0761/ 2 85 66 52 | oder: christianschulz@freistil-theater.de
Jetzt online Tickets reservieren
FREISTIL Theater ist die einzige Freiburger Theatersport-Gruppe die aus ausgebildeten Schauspielern besteht.
Die Gruppe unter der Leitung von Christian M. Schulz tritt seit 2004 regelmäßig in Freiburg auf und präsentiert neben Theatersport auch die Langform Impro-Krimi (seit 2006) sowie die (einstudierten) Dinner-Krimis "Mord am Hochzeitsabend", "Mord am Filmset", "Mord am 75. Geburtstag", "Mord auf dem Psychologen-Kongress", "Mord auf dem Betriebsfest", "Mord auf dem Klassentreffen", "Mord auf der Single-Party" und "Mord auf der Klinik-Feier" im Dattler.
FREISTIL wird von einem erfahrenen Improtheater-Musiker begleitet, der für die passende Atmospäre sorgt und die improvisierten Lieder live am Keyboard begleitet.
Sophie Taeuber-Arp, geb. 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, ... [mehr]
Regionale24 Ausstellung | FR 24.11.2023 – SO 14.01.2024 Vernissage | Fr 24.11. | 18.30 Uhr | Foyer Die Regionale ist eine ... [mehr]
Ähnlich einer Raupe, die ihr ganzes Sein während der Metamorphose auflöst, um zum Schmetterling zu werden, verkörpert der Tänzer Raúl Martínez (El ... [mehr]
Neue Orga-Gruppe gesucht! Noch ist der KunstParkour 2024 ein unbeschriebenes Blatt - denn was genau passiert, entscheidet ihr! Wir suchen ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.