• Tanz / Performance
  • Saal
Foto: Marc Doradzillo

Just enough

moving orchestra / Michael Langeneckert

Sa 14.10. | 20:00 Uhr

Eine Tanzperformance mit Live-Musik des moving orchestra Freiburg

In einer stetig an Komplexität zunehmenden Welt verschwindet das einst Klare und Greifbare in einem Nebel der Automatisierung. Die Digitalisierung und die Smart World beschleunigen diesen Prozess des Verschwindens und schaffen einen dichten Vorhang aus Vorgängen, die von einzelnen Personen nicht mehr erfasst werden können. Was geschieht in komplexen Kommunikationssystemen?

Es gilt, das Zusammenspiel von Komplexität und Einfachheit auszubalancieren. Bedingt das Einfache die Komplexität oder umgekehrt? Ein aufeinander Angewiesensein zeugt von Abhängigkeiten und von Beeinflussungen und gleichzeitig drückt es auch eine wohlmeinende Verbundenheit aus. Dieses System braucht die konstante Teilhabe und Aufmerksamkeit aller Beteiligten. Es ist ständigen Konfrontationen ausgesetzt, welche es zum Wanken bringen können.

In einer internationalen Besetzung setzen sich der Choreograph Michael Langeneckert, die Tänzerinnen Marcella Centenero und Anna Degen, der Tänzer Yorgos Michelakis und der Musiker Bernd Wegener in der künstlerischen Praxis mit dieser Thematik auseinander. Ein ständiges Wechselspiel von Antrieb und Loslassen, von Bewegung und Innehalten, von Gleichklang und individuellem Spielraum.

Stückdauer: ca. 60 Minuten ohne Pause

Mit

Idee/Choreographie/Leitung: Michael Langeneckert
Musik/Komposition: Bernd Wegener
Kostüme: Juliane Hollerbach
Tänzer*Innen: Marcella Centenero, Anna Degen, Yorgos Michelakis
outside eye/Dramaturgie: Jutta Krauß
Produktionsleitung: Elisabeth Langeneckert
Grafik: Bernd Wegener
Fotos: Marc Doradzillo
Produktion: moving orchestra Freiburg, Ko-Produktion E-WERK Freiburg


Mit freundlicher Unterstützung von der Stadt Freiburg und dem Landesverband freier Theater Baden-Württemberg


Künstler-Seite »
Eintritt 20,00 / 15,00 €
Alle Veranstaltungen » JETZT KARTEN KAUFEN »

ALTERNATIVE TERMINE DIESER VERANSTALTUNG

  • Gegenwartskunst
  • Kammertheater

Homeland in Transit | Screening Queer Squad

Di 26.09. | 19:00 Uhr

Screening Queer Squad Di 26.9.2023 | 19 Uhr | Kammertheater Bewegte Bilder und Queerness in der sinophonen Diaspora, Kurzfilmprogramm ... [mehr]

  • Workshop
  • Kammertheater

Go South

contact*improvise*research

Mi 27.09. | 18:30 Uhr

The "GO SOUTH" series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening ... [mehr]

  • Improtheater
  • Kammertheater

Die Mauerbrecher

Impro-Show

Do 28.09. | 20:30 Uhr

Impro-Show: Die Mauerbrecher präsentieren ihren Klassiker. Keine Schnörkel, kein Barock. Stichwörter aus dem Leben liefern Inputs - und schon beginnt ... [mehr]

  • Gegenwartskunst
  • Galerie 1; Galerie 2

Homeland in Transit

Do 28.09. | 17:00 Uhr

Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen