Zärtlich gezähmte Instinkte, designte Intensität, Nähe als Content, Banalität als ergreifende Kunstform.
Hier geht es nicht um Babies, die sind doch nur Mittel zum Zweck. Die sind mir bloß in den Feed gerutscht, über die bin ich überhaupt erst drauf gekommen, auf die omnipräsente Ästhetisierung des Alltäglichen. Ausgehend von Rebornpuppen – hyperrealistischen Säuglingsnachbildungen, die von Frauen online bespielt werden - performt Winnie Luzie Burz ein Hybrid aus Figurentheater, Reenactment und Live-Stream, auf analoger und digitaler Bühne.
Spiel/Konzept: Winnie Luzie Burz
Support: Laura Oppenhäuser
Sound: Johannes Treß
Dauer: ca. 60min
Bitte mit geladenem Smartphone kommen
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Freiburg und den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V.
Kooperationspartner: FITZ Stuttgart
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. jeweils 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr