Ausstellung: So 30.3.–So 27.4.2025 | Galerie für GegenwartskunstPreisverleihung und Vernissage: So. 30.3.2025 | 11:30 Uhr | Foyer// DEDie Van Look Stiftung verleiht zum fünften Mal in Erinnerung an den Freiburger ... [mehr]
Das zwanzigste Tamburi Mundi Festival wird eröffnet!Murat Coşkun und Beatriz Picas verbindet ihre große Leidenschaft für die Musik, die zwischen den Welten und Stilen entsteht. Was vor zwei Jahren bei Tamburi Mundi als erste musikalische Begegnung begann, hat sich ... [mehr]
Ausstellung: So 30.3.–So 27.4.2025 | Galerie für GegenwartskunstPreisverleihung und Vernissage: So. 30.3.2025 | 11:30 Uhr | Foyer// DEDie Van Look Stiftung verleiht zum fünften Mal in Erinnerung an den Freiburger ... [mehr]
Ausstellung: So 30.3.–So 27.4.2025 | Galerie für GegenwartskunstPreisverleihung und Vernissage: So. 30.3.2025 | 11:30 Uhr | Foyer// DEDie Van Look Stiftung verleiht zum fünften Mal in Erinnerung an den Freiburger ... [mehr]
Das Bundesjugendpercussionensemble „bundesbeat“ ist wieder auf Tour!Die Gruppe von jungen Spitzenperkcussionist:innen (allesamt Preisträger:innen von „Jugend Musiziert“) wurde vor 14 Jahren unter der Leitung von Johannes Fischer gegründet.Nach einer ... [mehr]
Sitartronic/Pekoslavsky ist ein einzigartiges Duo, das den Klang der traditionellen indischen Sitar mit dem Schlaginstrument Handpan verbindet. Das Duo Tomasz Orszulak (Sitar, E-Gitarre) und Michał Pękosz (Handpans, Rahmentrommeln) veröffentlichten im Mai ... [mehr]
Ausstellung: So 30.3.–So 27.4.2025 | Galerie für GegenwartskunstPreisverleihung und Vernissage: So. 30.3.2025 | 11:30 Uhr | Foyer// DEDie Van Look Stiftung verleiht zum fünften Mal in Erinnerung an den Freiburger ... [mehr]
(English version below)Zwei Musikerinnen gehen ihren Weg… „Unsere Geschichte begann im Sommer 2019 … beim Tamburi Mundi Festival. Wir waren beide eingeladen, unsere traditionelle Musik zu unterrichten und auf der Bühne zu performen. Es ist eine ... [mehr]
Das Tak geht mit seiner fliegenden Trommel auf Reisen …Dabei besucht es Orte, die es noch nie gesehen hat. Ganz egal, wohin es kommt, ob bei den Wichteln im Wald oder in der liebevoll in Szene gesetzten Gemüseküche: Überall wird Musik gemacht! Und das Allerbeste ... [mehr]
Mit einem großen Abschlusskonzert geht die vierjährige Ausbildung der Tamburi Mundi FDA (unter der Leitung von Murat Coskun) zu Ende. Ein sehr kreativ-vielseitiger Konzertabend erwartet uns, denn es geht dabei um: Rahmentrommeln! Doch nicht „nur“, denn die Teilnehmenden ... [mehr]
Der Titel dieses Tamburi Mundi-Projekts beschreibt, worum es geht: Tanz und Musik, die aus der nordafrikanischen-andalusischen Musiktradition schöpft und sie mit der Flamenco-Kunst Andalusiens verbindet. Jener Kulturraum bietet sehr viele musikalische Impulse und öffnet ... [mehr]
Wer eine verrückte Rahmentrommel-Performance erleben möchte, sollte Takashi Tajimas Auftritt nicht verpassen! Er gehört weltweit zu den innovativsten Rahmentrommler:innen und ist in der „Rahmentrommel-Welt“ Asiens wohl die wichtigste und gleichzeitig ... [mehr]
Das norwegische Percussion-Ensemble SISU und die Sängerin und Harfenistin Øyonn Groven Myhren stellen mit Vǫluspá ihr neuestes Konzertprogramm in Freiburg vor: Eine musikalisch bearbeitete Sage aus dem 9. Jahrhundert nach dem Codex Regius, bei dem die alte ... [mehr]
BEaT, das innovative Soloprojekt des italienischen Meisterperkussionisten Andrea Piccioni, ist eine spannende Fusion von Tradition und Innovation. Der volle Klang der Rahmentrommeln, die unverwechselbaren Töne der Scacciapensieri (Maultrommel) und eindringlicher ... [mehr]
Welcher Rhythmus passt zu mir? Welcher Groove geht durch und durch? Der Drum-O-Mat gibt keine Tipps, sondern lässt euch reinspringen ins Vergnügen, leidenschaftlich aufspielende Musiker live bei der Arbeit zu erleben!„Markus & Marcy“ sind nicht nur ... [mehr]
Ausstellung: So 30.3.–So 27.4.2025 | Galerie für GegenwartskunstPreisverleihung und Vernissage: So. 30.3.2025 | 11:30 Uhr | Foyer// DEDie Van Look Stiftung verleiht zum fünften Mal in Erinnerung an den Freiburger ... [mehr]
Der Verbindung von Rahmentrommeln und Stimme wohnt ein ganz eigener Zauber inne.Sechs internationale Musiker:innen stehen auf der E-Werk Bühne und füllen das Thema des Abends mit ihren Stimmen und musikalischen Geschichten:Kasia Kadłubowska ... [mehr]
Ausstellung: So 30.3.–So 27.4.2025 | Galerie für GegenwartskunstPreisverleihung und Vernissage: So. 30.3.2025 | 11:30 Uhr | Foyer// DEDie Van Look Stiftung verleiht zum fünften Mal in Erinnerung an den Freiburger ... [mehr]
P.O.P: Power of Percussion, zum Zweiten!Percusiano Fusion - ein Duo, das es in sich hat! Weitere Bands und Musiker:innen aus der Kaderschmiede des „Globalmusic-Studiengangs“ der Popakademie Mannheim, dazu kraftvoll-witzige Trio-Percussion und als fulminanter ... [mehr]
Ausstellung: So 30.3.–So 27.4.2025 | Galerie für GegenwartskunstPreisverleihung und Vernissage: So. 30.3.2025 | 11:30 Uhr | Foyer// DEDie Van Look Stiftung verleiht zum fünften Mal in Erinnerung an den Freiburger ... [mehr]
Bereits zum 20. Mal dürfen wir diesen besonderen Abend beim Tamburi Mundi Festival ankündigen: Die Tamburi Mundi Special-„Gala“, an dem sich das Festival und (fast) alle Beteiligten präsentieren, ist mittlerweile eine feste Tradition und das Herzstück des ... [mehr]
Ausstellung: So 30.3.–So 27.4.2025 | Galerie für GegenwartskunstPreisverleihung und Vernissage: So. 30.3.2025 | 11:30 Uhr | Foyer// DEDie Van Look Stiftung verleiht zum fünften Mal in Erinnerung an den Freiburger ... [mehr]
Willkommen in der Welt der Träume!Im Zustand zwischen Wachsein und Schlaf nimmt uns die Musik des letzten Festival-Abends mit zu vergessenen Orten, Déjà-vus, Absurditäten, Ängsten, Sehnsüchten und einer Welt, in der die Gesetze der Logik auf den Kopf gestellt ... [mehr]
Andrea Gern, Geschäftsführerin der TanzSzene BW, ist zu Gast im Kammertheater im E-WERK Freiburg und lädt interessierte Vertreter:innen der Freiburger Tanzszene zu einem Gespräch ein.Die TanzSzene ... [mehr]
We cordially invite you to an early evening jam on the south bank! This jam invites you to improvise: with and without physical contact. A space in which we want to experiment with movement together. Each evening is dedicated to a specific focus that shapes the atmosphere of ... [mehr]
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Musikduo „Foyer des Arts“, in welchem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Katz zehn Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen ... [mehr]
laut&lyrik widmet sich endlich dem, was unsere Stimmen zum Klingen, den Boden zum Vibrieren und die Luft zum Schwingen bringt: Dem menschlichen Klanggefäß, dem Körper.Mehr denn je wird das neue Programm performativ, beweglich, ... [mehr]
laut&lyrik widmet sich endlich dem, was unsere Stimmen zum Klingen, den Boden zum Vibrieren und die Luft zum Schwingen bringt: Dem menschlichen Klanggefäß, dem Körper.Mehr denn je wird das neue Programm performativ, beweglich, ... [mehr]
laut&lyrik widmet sich endlich dem, was unsere Stimmen zum Klingen, den Boden zum Vibrieren und die Luft zum Schwingen bringt: Dem menschlichen Klanggefäß, dem Körper.Mehr denn je wird das neue Programm performativ, beweglich, ... [mehr]
laut&lyrik widmet sich endlich dem, was unsere Stimmen zum Klingen, den Boden zum Vibrieren und die Luft zum Schwingen bringt: Dem menschlichen Klanggefäß, dem Körper.Mehr denn je wird das neue Programm performativ, beweglich, ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
laut&lyrik widmet sich endlich dem, was unsere Stimmen zum Klingen, den Boden zum Vibrieren und die Luft zum Schwingen bringt: Dem menschlichen Klanggefäß, dem Körper.Mehr denn je wird das neue Programm performativ, beweglich, ... [mehr]
**find the english version below**Wie findet man Halt in einer Welt, die bebt? Wie navigiert man durch die eigenen inneren Stürme? Wie können wir mit all den ausbrechenden Vulkanen im persönlichen Leben sowie in unseren gesellschaftlichen und ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
laut&lyrik widmet sich endlich dem, was unsere Stimmen zum Klingen, den Boden zum Vibrieren und die Luft zum Schwingen bringt: Dem menschlichen Klanggefäß, dem Körper.Mehr denn je wird das neue Programm performativ, beweglich, ... [mehr]
**find the english version below**Wie findet man Halt in einer Welt, die bebt? Wie navigiert man durch die eigenen inneren Stürme? Wie können wir mit all den ausbrechenden Vulkanen im persönlichen Leben sowie in unseren gesellschaftlichen und ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
laut&lyrik widmet sich endlich dem, was unsere Stimmen zum Klingen, den Boden zum Vibrieren und die Luft zum Schwingen bringt: Dem menschlichen Klanggefäß, dem Körper.Mehr denn je wird das neue Programm performativ, beweglich, ... [mehr]
**find the english version below**Wie findet man Halt in einer Welt, die bebt? Wie navigiert man durch die eigenen inneren Stürme? Wie können wir mit all den ausbrechenden Vulkanen im persönlichen Leben sowie in unseren gesellschaftlichen und ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
laut&lyrik widmet sich endlich dem, was unsere Stimmen zum Klingen, den Boden zum Vibrieren und die Luft zum Schwingen bringt: Dem menschlichen Klanggefäß, dem Körper.Mehr denn je wird das neue Programm performativ, beweglich, ... [mehr]
**find the english version below**Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der ... [mehr]
**find the english version below**Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
**find the english version below**Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der ... [mehr]
„Ich! mal anders“ – Ein Tanztheaterprojekt zur kreativen IdentitätsfindungVerwandeln, Rollenbilder, Stärken und Schwächen, Identität, Wer möchte ich sein?Was passiert, wenn ich aufwache und plötzlich jemand anderes bin? Und nicht ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
**find the english version below**Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
„Ich! mal anders“ – Ein Tanztheaterprojekt zur kreativen IdentitätsfindungVerwandeln, Rollenbilder, Stärken und Schwächen, Identität, Wer möchte ich sein?Was passiert, wenn ich aufwache und plötzlich jemand anderes bin? Und nicht ... [mehr]
**find the english version below**Im Rahmen des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition werden eine Woche lang jeden Abend zwei Performances von namenhaften Künstler:innen gezeigt. Das Programm lässt die langjährige Tradition der ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
**find the english version below**Zum Abschluss des diesjährigen onCe-Festivals für Instant Composition gibt es eine Festivalfeier: House-Session trifft auf Instant Composition! Durch geleiteten Austausch treffen zwei Welten aufeinander und öffnen ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
„Kreativ ungehorsam“ geht’s weiter beim KunstParkour 202506.03. – 01.06.2025Unter dem Motto „Kreativ ungehorsam“ geht der diesjährige Kunstparkour, organisiert von Kubus3 e.V., ArTik e.V. und E-WERK Freiburg e.V., mit seinem ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
2025 ist ein Schostakowitsch-Jahr, denn am 9. August 1975 war Dmitrij Schostakowitschs Todestag. Im letzten Konzert der „Linie 2“ des SWR Symphonieorchesters verbinden sich Schostakowitschs letztes Streichquartett (ein knappes Jahr vor seinem Tod entstanden) und Julian ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Ausstellung: Fr 16.05. - So 6.07.2025 Vernissage: Do. 15.05.2025 | 19:00 Uhr | FoyerVernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? ... [mehr]
Wer kennt sie nicht? Diese Momente, in denen einem der Puls bis zum Kopf steigt und das Herz rast. Den ersten Kuss wagen? Vom 10-Meter-Brett springen? Seinem Chef mal die Meinung sagen? Unbequeme Wahrheiten aussprechen? Kurz: Momente, in denen es ums Ganze geht.Mit ... [mehr]
Der Landespreis für Kleinkunst Baden-Württemberg ist der einzige seiner Art in Deutschland und hat eine lange Tradition. Seit 1986 wurden bereits über 180 Preisträger:innen aller Kleinkunstgenres ausgezeichnet, darunter bekannte Namen wie Serdar Karibik, Bülent Ceylan, ... [mehr]
Kurz vor der Show: Ein mutiger Schwarm flugunfähiger australischer Beutelstaubsauger versucht sich in ordentlich Ordnung, doch mit dem Zünden der Bühnenscheinwerfer sind sämtliche Fliehkräfte des Verstandes aktiviert! Elektrisierender Wahnwitz rast an allen ... [mehr]
Die neue Show von Suchtpotenzial, mit den größten Hits von früher und dem geilen Scheiß von heute.Endlich hat das Warten ein Ende. Suchtpotenzial spielen ihre größten Hits!2 Frauen, 4 Programme und 12 Jahre Bandgeschichte an einem Abend.Vom Frühwerk ... [mehr]
Luisa Neubauer, bekannteste Klimaaktivistin im deutschsprachigen Raum stellt mit „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ eine neue Tonlage in der Klimakrise vor: ein Aufbruch in der Klimadebatte, ein Aufruf zu handeln, mit Ehrgeiz, Humor und radikaler Zuversicht.Luisa ... [mehr]
Liebe Taufrische, liebe Erschöpfte, liebe Nachrichtenverweigerer, liebe Dystopiejunkies, liebe Weltaufsauger, liebe Weiterflieger, liebe Sportskanonen, liebe Nichtraucher, liebe achtsame Feinfühler, liebe Robustis und Resilienzfreaks, liebe Getriggerte, liebe Aufgebrachte, ... [mehr]
Die unvergessliche Mischung aus Rock´n´Roll und Wrestling kehrt zurück: The Rock´n´Roll Wrestling Bash startet die „A Well Deserved Braincation Tour 2024/25“. Nach dem Erfolg der 20th Anniversary Tour 2023/24 setzt die legendäre Show ihren Siegeszug fort und ... [mehr]
Halleluja – _die Erfinder der Superlative sind zurück! Die Kult-Band Audio88 & Yassin hat ihr neuesAlbum im Anschlag und es ist wieder mal das beste Album aller Zeiten! Damit heizen die beiden ab November 2025 einmal quer durch Deutschland und Österreich und ... [mehr]
Licht und Schatten machen sich auf, im großen Universum eine Welt aus Hell und Dunkel zu erschaffen. Zwei Wesen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber in ihrem Zusammenspiel wunderschöne Bilder entstehen lassen. Doch so schnell wie die Lichtbilder erscheinen, ... [mehr]
Licht und Schatten machen sich auf, im großen Universum eine Welt aus Hell und Dunkel zu erschaffen. Zwei Wesen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber in ihrem Zusammenspiel wunderschöne Bilder entstehen lassen. Doch so schnell wie die Lichtbilder erscheinen, ... [mehr]
Licht und Schatten machen sich auf, im großen Universum eine Welt aus Hell und Dunkel zu erschaffen. Zwei Wesen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber in ihrem Zusammenspiel wunderschöne Bilder entstehen lassen. Doch so schnell wie die Lichtbilder erscheinen, ... [mehr]
Licht und Schatten machen sich auf, im großen Universum eine Welt aus Hell und Dunkel zu erschaffen. Zwei Wesen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber in ihrem Zusammenspiel wunderschöne Bilder entstehen lassen. Doch so schnell wie die Lichtbilder erscheinen, ... [mehr]
Die musikalischen Wurzeln der sechsköpfigen Leipziger Band HOTEL RIMINI kann man auch ohne botanische Expertise als weit verästelt bezeichnen. E-Gitarre, Kontrabass und Drums mischen sich mit Cello und Violine; Piano und Akustikgitarre treffen auf ... [mehr]