Jobs & Mehr

„Non Upgraded existence“ Nadine Gerspacher | Foto: Nicolas Clausen


Auszubildende:n (m / w / d)
zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik


Als Auszubildende:r im Team Veranstaltungstechnik gestaltest Du mit deinen Kolleg:innen die technische Planung, Betreuung und Durchführung der Veranstaltungen im E-Werk Freiburg und seiner Spielstätten. Deine Aufgaben umfassen alle Gewerke der Veranstaltungstechnik.

Dein Profil:

 Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick

 Aufgeschlossenheit, Kontaktfreudigkeit und Freude am Arbeiten in einem soziokulturellen

Zentrum

 Mittleren Schulabschluss, mit Kenntnissen in Physik & Mathematik

 Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten und Lernen

 gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil

 Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden

 zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns das Alter von 18 Jahren

Wir bieten dir:

 Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten in den Bereichen Licht, Ton, Bühne,

Medientechnik, Rigging, Netzwerk, Sicherheit und Elektrotechnik

 die Ausbildung zur Fachkraft für VA-Technik nach Ausbildungsrahmenplan der

Ausbildungsverordnung (IHK)

 ein Duales Ausbildungssystem mit der Louis-Lepoix Gewerbeschule Baden-Baden

(Blockunterricht)

 mit der Möglichkeit des Erwerbs von Zusatzqualifikationen (Führen von

Niederflurfahrzeugen, Laserschutzbeauftragter, Befähigungsschein für szenische

Pyroeffekte, Brandschutzbeauftragter, Befähigungsschein für Anschlagmittel)

 einen sehr gut ausgestatteten Technikpool

 fundierte Einarbeitung durch ein erfahrenes und eingespieltes Technik-Team

 fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeit

 Ein kreatives und künstlerisches Arbeitsumfeld

 Ein engagiertes, interdisziplinäres, kollegiales Team von 21 Mitarbeiter:innen

Vor dem Ausbildungsbeginn bieten wir ein ca. zweiwöchiges Probearbeiten an, damit Du uns und wir
Dich kennenlernen. Der Zeitraum erfolgt nach Vereinbarung.
Nach Absprache ist auch ein früherer Ausbildungsbeginn möglich (z.B. 01. August 2025)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen zusammen gefasst in einer PDFDatei.

Schicke diese bitte bis zum 04. April2025 in elektronischer Form an:
Sofie Anton: sofie.anton@ewerk-freiburg.de
Betreff: Ausbildung VA-Technik 2025

Bei Fragen wende Dich gerne an uns:
Sofie Anton Ausbilderin, Produktionsleitung sofie.anton@ewerk-freiburg.de
Stephan Anton Technische Leitung anton@ewerk-freiburg.de

* Wir heißen Bewerbungen von Menschen jeden Alters, jeder Nationalität, sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.