2020 startete die CHABEZO CHRONIK: Sechs Konzept-EPs, die als Ganzes ein zusammenhängendes Kunstwerk ergeben. In sich stimmige, mit viel Handarbeit und Hingabe produzierte EPs nehmen Rap-Fans mit auf eine Heldenreise durch Chabezos Rap-Universum.
Der Sound? Der Flow des Rappers trifft auf Boom-Bap und Clubsounds – tighte Bläsersätze, Cello-Samples und 808s geben den Tracks Energie und einen unverwechselbaren Klang. Von klassischen Representer-Tracks über die Storytelling EP, bis zu politischen Statements, Gesellschaftskritik und deepen Einblicken in persönliche Gedanken und Emotionen: Rhymes Galore und Facettenreichtum deluxe.
Seinen Ansatz von Authentizität und Detailverliebtheit führt Chabezo durch die Kooperation mit dem Illustrator “Frankenstoner” und dem Fotografen und Kameramann Maximilian Schneider visuell konsequent weiter. Zusammen entwickelten sie eine eigene Bildsprache, die die Augen zum Funkeln bringt.
Eintritt frei
Das Notstrom-Festival 2021 wird gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, sowie von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Kulturamt der Stadt Freiburg und ist Teil des Programms zum Stadtjubiläum „901 Jahre Stadt Freiburg“.
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr