Breathing Matters ist ein dreiwöchiges Artistic Research-Projekt vom 2. bis 20. Dezember, in dem die Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen Lisa Densem (Tanz), Heidi Wilm (Philosophie, Tanz) Christoph Solstreif-Pirkler (Performance, Architektur), Juliette Blightman (Bildende Kunst) und Jana Unmüßig (Choreografie, Tanz) Fragen hinsichtlich Atem künstlerisch nachgehen werden. Für Interessierte werden Workshops, Lectures und Screenings angeboten.
Breathing Matters diskutiert Atem als stets kontextgebundenes Phänomen, das Potential für „situiertes Wissen“ (Haraway) mit sich bringt. Atem wird in „Breathing Matters“ als materielle Praxis verstanden, die je nach disziplinärem Standpunkt sich anders sichtbar und erfahrbar macht. Das Projekt versteht sich als ein Beitrag zu Artistic Research als institutionelle Praxis im Universitäts - bzw. Hochschulkontext.
Breathing Matters
Showing und Lecture in Deutsch und Englisch von Jana Unmüßig
PREMIERE: Do 19.12. | 20:00 Uhr | SÜDUFER
Eintritt frei
Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund sowie vom Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT) und dem Center for Artistic Research (Cfar) Uniarts Helsinki
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr