Die Veranstaltung "Tanzbuchten statt Parkbuchten" am 20.7. um 18:00 Uhr entfällt wegen Krankheit - am Mittwoch den 21.7. geht es weiter im NOTSTROM FESTIVAL Programm mit dem "Klangformator".
Wo sonst Autos stehen gehört am 20. Juli der Parkplatz allen Menschen, die gern für sich oder mit anderen tanzen. Schwoft vor euch hin oder zeigt euch expressiv und lasst euch zu einem angeleiteten Tanz mit vielen (Kunst)haaren („be wild again“) verführen. Sabine Noll und ihr sehr bewegtes Tanzteam bauen eigens Räume zum Paartanz, zum Abtanzen, performen und relaxen. Immer wieder tauchen auch kleine Performances auf, denen man zuschauen kann, oder die zum Mitmachen inspirieren. Dazu gibt es natürlich jede Menge Musik und eine offene Getränkebar. Kommt vorbei und parkt euch selbst und eure Tänze! Wir freuen uns auf euch!
Eintritt frei
Sabine Noll und Tanzteam
Das Notstrom-Festival 2021 wird gefördert im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, sowie von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Kulturamt der Stadt Freiburg und ist Teil des Programms zum Stadtjubiläum „901 Jahre Stadt Freiburg“.
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr