Die Auftritte des tadschikischen Meistertrommlers Khayrullo Dadoboev sind nicht nur akustisch, sondern auch visuell ein unvergessliches Erlebnis. Während er auf einer oder mehreren Doyras rasante und mitreißende Rhythmen spielt, lässt er nicht selten eine weitere Trommel scheinbar schwerelos durch die Lüfte fliegen oder auf seiner ausgestreckten Fingerspitze Pirouetten drehen.
Die Wahl-Hamburgerin Uta Schilling ist eine der wenigen Frauen, die die Trommelkunst auf der tadschikisch-usbekischen Rahmentrommel Doira beherrscht. Ihre Forschungen haben sie mehrfach nach Zentralasien geführt, wo sie bei namhaften Meistern lernte.
Mittelasiatische Rhythmen und die Kunst des Doira-Spiels – ein besonderes Erlebnis!
Eintritt: 12€ / 8€ || 17€ (Soli-Ticket)
Informationen zum Festival:
www.tamburimundi.com / office@tamburimundi.com
Tickets:
BZ-Karten-Service und alle regionalen VVK-Stellen der BZ (BZ-Ticket telefonisch: 0761 - 496 88 88), www.ewerk-freiburg.de
Khayrullo Dadoboev (Doira)
Uta Schilling (Doira)
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr