Wie Geflüchtete der deutschen Sprache begegnen.
Die deutsche Sprache zu lernen, sei so, als ob man sich einem wilden Pferd nähere, sagt der syrische Journalist Khalid al-Aboud. Anfangs galoppiert es so schnell, dass einem die Spucke wegbleibt. Erst mit der Zeit fasst es Vertrauen – und lässt einen hoch oben auf seinem Rücken fremde Landschaften erkunden. Doch dafür brauche man Geduld und Feingefühl.
Flüchtlinge erzählen im Interview mit Dunja Ramadan, Redakteurin im Außenpolitikressort, von ihren Erfahrungen mit der deutschen Sprache. Sprache ist der Schlüssel zur Integration, heißt es immer wieder. Aber eine fremde Sprache zu lernen, ist eben auch ein individueller Prozess, voller Frust, Schmerz und Kuriositäten. Wie schon Wilhelm von Humboldt wusste: „Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.“
Sybille Denker und Peter W. Hermanns sind freischaffende Schauspieler und Regisseure aus Freiburg. Beide waren schon häufiger Gast bei unter sternen.
Ort: Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1, Freiburg | Bei Regen findet die Veranstaltung im angrenzenden josfritzcafé statt. Einlass ist ab 20 Uhr.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Vorderhaus - Kultur in der FABRIK und E-Werk Freiburg.
>Künstler-Seite »Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr