Mit der Reihe "GO SOUTH", einer focused-Jam im Südufer, laden Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer und Rebecca Mary Narum im monatlichen Turnus zu einer frühabendlichen Contact-Impro Jam ins Südufer ein. Inspiriert durch die besondere Atmosphäre, die die Jams des Labormanifests auszeichnen, möchten die drei ein regelmäßiges Contact -Impro Jam Format in den Räumlichkeiten des E-WERKs anbieten. Die ca. monatlich stattfindende Reihe zeichnet sich durch einen gemeinsamen Start und ein klares Ende sowie einen gemeinsamen Fokus aus, der einen common ground für das explorative Tanzformat schafft. Darüber hinaus möchten wir immer wieder Musikerinnen einladen, die den Abend begleiten.
Die Teilnehmerzahl beschränkt sich auf ca. 30 forschungsfreudige Tänzer*innen, der Beitrag beträgt 5-8 Euro, sei bitte rechtzeitig da, um 18.30 Uhr schließen wir die Türen.
Einlass ab 18 Uhr (Hintereingang, Südufer)
focussed Jam: 18:30 - 21:00 Uhr
Bunmi Agusto | The Cave | Solo-Präsentation
In ihrer Einzelausstellung erforscht Bunmi Agusto das Spannungsverhältnis zwischen Prähistorie und Gegenwart, indem sie moderne, schlichte Materialien verwendet, um an antike Höhlenbilder zu erinnern.
Elom 20ce, Musquiqui Chihying & Gregor Kasper | The Currency Lab – tɛknoʊmædʒɪkɛs
Unter Beteiligung und im Austausch mit Künstler:innen, Musiker:innen und Wissenschaftler: innen aus Afrika untersuchen die Musiker, Künstler und Filmemacher Elom 20ce (Lomé/Togo), Musquiqui Chihying (Berlin/Taipeh, Taiwan) und Gregor Kasper (Dresden/Deutschland) das utopische Potential von Währungen und anderen Wertesystemen für eine emanzipatorische Zukunft auf dem Planeten.
Vernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? Gefolgt von einer Diskussion mit Elom 20ce, Musquiqui Chihying, Gregor Kasper und Kwamou Eva Feukeu
The Voyage Inward, das zeitgenössische Tanzsolo von Monika Keller, ist eine Einladung zur Selbstbegegnung – roh, intuitiv, entschlossen. Das Stück entstand inmitten der heimischen Natur sowie auf der karibischen Insel Guadeloupe: ein choreografischer Selbst-Retreat zwischen Vulkanen, wütenden Wellen und der Stille nach dem Beben.
Weitere Aufführungen:
Fr 16.05. | 20:30 Uhr
Sa 17.05. | 20:30 Uhr