Seit dem 3.11. gilt die Corona-Warnstufe in Baden-Württemberg. Dies bedeutet, dass unsere Veranstaltungen zwar weiterhin im 3G-Modus stattfinden, neu ist jedoch, dass für Getestete ein PCR-Test erforderlich ist.
Improvisations-Theater heißt stets Überraschung. Keine Vorstellung ist vorhersehbar. Selbst die Spieler*innen wissen vor Beginn einer Szene nicht, was sie spielen werden. Die Vorschläge kommen direkt aus dem Publikum. In der Umsetzung derselben besteht die Kunst eines Impro-Ensembles darin, in Bruchteilen von Sekunden Ideen zu entwickeln, Worte und Gesten aufzunehmen, weiter zu denken und spontan als schlüssige Handlung auf der Bühne zu inszenieren.
Ob das Motiv„ Abendsonne“ in der Gefühlslage „ Hass“ gewünscht, oder eine Szene in verschiedene Genres übersetzt wird, z.B. auf dem Arbeitsamt als Oper oder Western wiederholt wird – das Publikum wählt aus und die Mauerbrecher setzen das Gewünschte nach „5-4-3-2-1-los“ um. Ruhige, tragische Momente wechseln ab mit schnellen, komischen Szenen. Das verspricht interaktives überregionales und nachhaltiges Premium Impro-Theater.
Eintritt: VVK 14 €/10 € | AK 16 €/12 €
Tickets:
>Künstler-Seite »Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr