„Schizo oder was?“ – ein Kind erlebt einen großen Mangel an Liebe. Ein lebensbedrohlicher Zustand. Sie aber weiß sich zu retten und (er)findet eine Freundin, wild verspielt, übermütig und zu allem auch noch unsichtbar! Später wird sie allerdings für sich selbst und die Außenwelt zu einer großen Gefahr. Gibt es einen Ausweg?
Die gespaltene Persönlichkeit wird in ihrer inneren Zerrissenheit von zwei Schauspielerinnen verkörpert. Cello, Bewegung und Stimme geben dem inneren Zustand auf anderer Ebene Raum, schaffen Resonanzen, wo Sprache allein nicht mehr hinreichen kann. Sie agieren mit- und gegeneinander.
Deutsche Fassung: Marianne Wendt und Jan-Hendrik Wulf | Merlin Verlag, Gifkendorf.
Am Samstag den 5. Oktober anschließend Publikumsgespräch mit Frau Dr. med. Sarah Schiel Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie | ZFP Emmendingen.
Eine Koproduktion mit dem E-WERK Freiburg.
Regie: Christine Kallfaß
Schauspiel: Nicole Djandji-Stahl, Carmen Sobotta
Cello: Geneviève Mégier
Assistenz: Julia Binneweiß
Unterstützt von Kulturamt Freiburg, LBBW und Sparkasse Freiburg
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr