Im September startet die Freiburger Kunstszene in die neue Ausstellungssaison. Freiburger Galerien und Kunsträume öffnen abends außerhalb der üblichen Öffnungszeiten ihre Pforten, um einem breiten Publikum von Kunstgenießern ihre Schätze vorzuführen.
Kunstinteressierte Besucher*innen haben dann die Möglichkeit zwischen 18 und 22 Uhr in Ruhe und ganz individuell einen Rundgang durch das vielfältige Ausstellungsprogramm zu unternehmen.
Öffentliche Führung zur Nocturne Fr 13.9.| 18:30 Uhr Treffpunkt Galerie 1
Alle teilnehmende Institutionen | 18 Uhr - 22 Uhr | Eintirtt frei!
>Künstler-Seite »Vom 28.05. bis zum 01.06.2025 findet im Rahmen des KunstParkour das Kunstcamp unter dem Motto „Kreativ Ungehorsam“ statt. Der KunstParkour startete bereits im März und ist ein Raum für Selbsterfahrung und freien Ausdruck und startete mit den regelmäßig stattfindenden Ateliers im Bereich Film, Kunst und Tanz.
Am 01.06.25 findet zwischen 16 und 20 Uhr ein öffentliches Showing der entstandenen Werke, Performances und Installationen Rund um den Hof des Kulturparks in Südufer, Kubus³ und ArTik statt. Neben Kunst und Musik wird es einen Foodtruck, Cocktails vom XXXX und Mitmachprogramm geben.
Was ist „Die Kunst, Viele zu bleiben“ in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung? Die Schauspieler:innen Tina Pfurr und Hauke Heumann begeben sich auf eine filmische Reise durch acht Städte und sammeln zwischen Dresden, Erfurt und Berlin starke Stimmen aus Kunst, Politik und Wissenschaft. Zwischen Markt- und Logenplatz, Neubausiedlung und Weimarer Klassik suchen sie das Verbindende der Künste in Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
Film von Felix Meyer-Christian im Auftrag des Fonds Darstellende Künste
Eintritt: frei
Länge: 90 Minuten
Sprache: In deutscher und englischer Sprache
Untertitel: in Englisch und Deutsch, optional als SDH-Untertitel für Taube Menschen