14.00 – 17.00 Uhr | entlang der Urachstraße
Die Jazz-Karawane zieht weiter: Jazz on a late summer’s day – ein Jazznachmittag in der schönen und grünen Urachstraße in der Mittelwiehre. Wie bei den Jazznachmittagen im Stadtgarten und am Dreisamufer lädt das Jazzfestival zu einem musikalischen Spaziergang ein.
Zu familienfreundlicher Zeit wird ein breites musikalisches Spektrum angeboten. Von Duos bis zum zwölfköpfigen Saxophonorchester, von Vocal Jazz bis Gipsy Swing, von melodischen bis zu schrägen Klängen – für fast jeden wird etwas dabei sein.
Mit dabei sind: Afloat, Halfmann & Hering, Hot Club Trio, Bella and the fumbling beasts und Les Saxofous.
Eine Veranstaltung des Jazzfestival Freiburg in Kooperation mit Kommunales Kino Freiburg e.V., Weingut Andreas Dilger und dem Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre e.V..
Eintritt frei
06.03. – 01.06.2025
Unter dem Motto „Kreativ ungehorsam“ geht der diesjährige Kunstparkour, organisiert von Kubus3 e.V., ArTik e.V. und E-WERK Freiburg e.V., mit seinem kostenlosen und professionell angeleiteten Kunstangebot an den Start.
Ab dem sechsten März können sich junge Menschen im Alter von 15-28 Jahren in vielen verschiedenen Bereichen wie Tanz, Film, Rap, Lichtinstallation oder dem freien Experimentieren in der Werkstatt kreativ ausdrücken.
Du möchtest dabei sein?
Hier geht’s zu mehr Infos und der Anmeldung:
www.kunstparkour-freiburg.de
18.-20.07.2025
Unter dem Motto „Platz gemacht! – Jetzt kommen wir“, macht sich das E-WERK im diesjährigen Vermittlungsprojekt stark für kreative Demokratie. Im Kooperationsprojekt (nur) Mut wollen die Bündnispartner Jugendhilfswerk e.V., zusammenleben e.V., Freiburger Wahlkreis 100% e.V. und Theater Freiburg das E-WERK in der Zeit 18.-20.7.2025 als soziokulturellen Ort beleben.
In einem kreativen und offenen Projektzeitraum ab März entwickeln Jugendliche zusammen mit Simon Endres und Lisa Klingelhöfer als künstlerische Leitung, den Bündnispartnern als politische Bildner:innen und den Kultureinrichtungen E-WERK und Theater Freiburg Ideen und Konzepte für das Aktionswochenende im Juli. Das Ziel: Theater als demokratischen Raum neu zu denken. Vor allem für Jugendliche.
Mehr Infos findest du unter Projekte für Junge