• Saal, Kammertheater, Foyer

Tamburi Mundi | InBetween Festival

Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene

Anfang des neuen Jahres lädt der Tamburi Mundi Freiuburg e.V. wieder ganz herzlich ins Freiburger E-Werk ein. Auf dem Programm stehen Percussion-Kurse, Rahmentrommeln, Voice & Drum, das Familienprogramm „Das Tak und die fliegende Trommel“, umwerfende Rhythmen des Schlagzeug-Duos BeatBop und Trommelkunst vom Feinsten mit dem Worldpercussionisten Murat Coşkun.

 

// Workshops

Samstag, 5.1.2019
The Voice of Your Drum! Stimme und Trommel
mit Christine Hübner

Zeit: 15 – 18 Uhr

Kursgebühr: 40€
Offen für alle Niveaus!

 

Mit Christine Hübner
Rahmentrommeln singen. Durch ihr reiches Obertonspektrum und ihren gongartigen Grundton bieten sie die ideale Grundlage, um selbst dazu zu singen. In diesem Kurs geht es darum, sich auf die eigene Stimme, auf Rhythmus und auf den Gesamtklang in der Gruppe einzulassen und daraus Musik zu entwickeln. Die musikalische Leitung erfolgt dabei über Handzeichen und akkustische Signale (sog. Cues). Lieder bzw. Liedphrasen können eingebettet werden, spielen aber nicht die Hauptrolle. Die Rahmentrommeln werden stehend gespielt, sodass die Teilnehmer ihren Körper beim Trommeln hin und her wiegen können, passend zum Rhythmus.

 

//Schnupperkurs am 05.01.2019:

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Zugang zum Kursraum ist barrierefrei.

Die Kursgebühr beträgt 20€

Trommeln einmal anders – die Rahmentrommel
Ein Workshop für Menschen mit Behinderung

mit Ingrid Kloos
Zeit: 15 - 16.30 Uhr, E-Werk

Die Rahmentrommel ist ein vielseitiges Rhythmus-Instrument. Es gibt sie, als eines der ältesten Instrumente, in unterschiedlichen Variationen überall auf der Welt. Mit einfachen Rhythmusspielen und Liedern lernen wir die Rahmentrommel, ihre Spielweise und erste Rhythmen kennen … mal mit Händen, mal mit Stöcken … mal afrikanisch, mal orientalisch … mal Walzer, mal Samba.

Mit Schwung und Freude eintauchen in die Welt von Rhythmus, Trommeln und Singen!

 

 

>> Für mehr Infos und zur Anmeldung...


// Sonntag, 6.1.2019
Orientalische Rahmentrommel (Basic & Beginner)
mit Philipp Kurzke
Zeit: 10 – 13 Uhr

Kursgebühr: 40€
Ein Workshop für Spieler*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.

Philipp Kurzke nimmt Sie mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der Rahmentrommeln!
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Anfänger und Wiedereinsteiger.

Insbesondere die folgenden Themen werden behandelt:

  • Rhythmisches Grundverständnis
  • Einführung in die Silbensprache
  • Spielhaltung und Körperarbeit
  • Handsatz – Wie wird ein Rhythmus auf die Hände aufgeteilt?
  • Die wichtigsten Schläge und Klänge auf der Rahmentrommel mit genauer Erklärung der Bewegungen.
  • Beispielrhythmen
In diesem Kurs wird die sogenannte „Sitzposition“ (auch „Lap-Style“ oder „Glen Velez Style“) behandelt.

 

// Schnupperkurse am 06.01.2019:

Workshops für Einsteiger*innen und Interessierte ohne Vorkenntnisse

Für alle Einsteigerkurse sind keine Vorkenntnisse nötig, Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Die Kursgebühr beträgt jeweils 20€

  • Cajón mit Jonas Völker Zeit: 11.00 - 12.30 Uhr, E-Werk
  • Brasilianische Perkussion mit Heiner (Rico) Kirsch Zeit: 14.00 - 15.30 Uhr, E-Werk
  • Bodypercussion - The Beat with Hand and Feet! mit Johann Steinwede Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr, E-Werk
 

 

>> Für mehr Infos und zur Anmeldung...

 

>Künstler-Seite »