Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) zählt – laut der Systematik der Lebewesen – zur Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zu den höheren Säugetieren gehört. Was bedeutet dieser Umstand für Menschen im 21. Jahrhundert? Ist Kultur auch Natur? Und warum würden die meisten Menschen behaupten, sie seien gar keine Tiere?
Sechs Performerinnen aus den Bereichen Tanz, Musik und Schauspiel schaffen in Auseinandersetzung mit diesen Fragen Räume für instinktive Choreografien, rationale Improvisationen, triebgesteuerte Arien, effiziente Chöre und animalische Diskurse.
Fr 29.10. - So 31.10. | jew. 20:00 Uhr | Südufer
Von und mit: Andrea Lagos, Anna Petzer, Antonia Glugla, Irene Carreño, Linda Schewe, Rebecca Mary Narum
Regie: Carla Wierer
Gefördert von LaFT Baden-Württemberg und dem Fonds Darstellende Künste
06.03. – 01.06.2025
Unter dem Motto „Kreativ ungehorsam“ geht der diesjährige Kunstparkour, organisiert von Kubus3 e.V., ArTik e.V. und E-WERK Freiburg e.V., mit seinem kostenlosen und professionell angeleiteten Kunstangebot an den Start.
Ab dem sechsten März können sich junge Menschen im Alter von 15-28 Jahren in vielen verschiedenen Bereichen wie Tanz, Film, Rap, Lichtinstallation oder dem freien Experimentieren in der Werkstatt kreativ ausdrücken.
Du möchtest dabei sein?
Hier geht’s zu mehr Infos und der Anmeldung:
www.kunstparkour-freiburg.de
18.-20.07.2025
Unter dem Motto „Platz gemacht! – Jetzt kommen wir“, macht sich das E-WERK im diesjährigen Vermittlungsprojekt stark für kreative Demokratie. Im Kooperationsprojekt (nur) Mut wollen die Bündnispartner Jugendhilfswerk e.V., zusammenleben e.V., Freiburger Wahlkreis 100% e.V. und Theater Freiburg das E-WERK in der Zeit 18.-20.7.2025 als soziokulturellen Ort beleben.
In einem kreativen und offenen Projektzeitraum ab März entwickeln Jugendliche zusammen mit Simon Endres und Lisa Klingelhöfer als künstlerische Leitung, den Bündnispartnern als politische Bildner:innen und den Kultureinrichtungen E-WERK und Theater Freiburg Ideen und Konzepte für das Aktionswochenende im Juli. Das Ziel: Theater als demokratischen Raum neu zu denken. Vor allem für Jugendliche.
Mehr Infos findest du unter Projekte für Junge