Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) zählt – laut der Systematik der Lebewesen – zur Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zu den höheren Säugetieren gehört. Was bedeutet dieser Umstand für Menschen im 21. Jahrhundert? Ist Kultur auch Natur? Und warum würden die meisten Menschen behaupten, sie seien gar keine Tiere?
Sechs Performerinnen aus den Bereichen Tanz, Musik und Schauspiel schaffen in Auseinandersetzung mit diesen Fragen Räume für instinktive Choreografien, rationale Improvisationen, triebgesteuerte Arien, effiziente Chöre und animalische Diskurse.
Fr 29.10. - So 31.10. | jew. 20:00 Uhr | Südufer
Von und mit: Andrea Lagos, Anna Petzer, Antonia Glugla, Irene Carreño, Linda Schewe, Rebecca Mary Narum
Regie: Carla Wierer
Gefördert von LaFT Baden-Württemberg und dem Fonds Darstellende Künste
Premiere || Do 13.11. | 19:00 Uhr | Kindertheater, Jugendtheater ( ab 6 Jahren)
Weitere Termine:
Fr 14.11. | Sa 15.11. jeweils 19:00 Uhr || So 16.11 | 16:00 Uhr
Alle hatten Angst vor dem Kater – nur Sinhá wollte wissen, wer er wirklich ist... 🕊️
Premiere || Sa 15.11. | 19:30 Uhr
Vitaminshakes, Photosynthese & Fitnesskult – wo hört Gesundheit auf und fängt der Wahn an? 💥
Ein Atemzug. Eine Bewegung. Ein Kreislauf um die Sonne.
PREMIERE: Sa 15.11. | 20:00 Uhr
& So 16.11. | 20:00 Uhr
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr