Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
18:30 Uhr | Musikalischer Auftakt | Afrika trifft Orient | Saal MIT Ibrahim Sarialtin: Saz | Beuz Thiombane: Percussion | Theodore Lemnyuy Bongmoyong: Trommeln und traditionelle Musikinstrumente Eintritt frei 19:00 Uhr | Joel da ... [mehr]
Lyrisch, fröhlich und weich kann sie klingen, die deutsche Sprache, wenn eine so facettenreiche und sinnliche Sängerin wie Cécile Verny sich ihrer bemächtigt und dazu einen einfühlsam improvisierenden und auch solistisch brillierenden Begleiter wie Johannes Maikranz hat. ... [mehr]
CORDIALE Vielfalt macht reich – Chancen nutzen Musikalischer Auftakt mit Afrika trifft Orient | 14:00 Uhr | Saal Theater | 14:30 Uhr | Saal Performative Lesung | 16:00 Uhr | Saal Tanzperformance | 17:45 Uhr | Saal Interaktive Lesung | ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
SOULFAMILY lebt vor, wie die Zusammenarbeit mit Migrant*innen bereichern kann. Die Musik ist der beste Weg zum Miteinander, weil sie eine Sprache ist, die mit dem Herzen verstanden wird. SOULFAMILY ist ein Ensemble mit mehr als 20 begeisterten Sängerinnen und Sängern aus ... [mehr]
CORDIALE AFRICA DAY von 14.00 bis 20:00 Uhr Interkulturelles Fest „Afrika in Freiburg“ im Rahmen der interkulturellen Woche CaPoA e.V. in Kooperation mit ACAF, FAIRburg, GAI, Our Voice, RDL Spielmobil von 15:00 bis 18:00 Uhr Afrikanische ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Zu allen Zeiten sind Menschen nach Freiburg gekommen, um hier Schutz, Arbeit und ein neues Leben zu suchen. Sie brachten immer auch ihre Lieder mit. Lieder aus verschiedenen Zeiten und Epochen wurden gesammelt und für den SÜDUFER-Chor bearbeitet. MIT SÜDUFER ... [mehr]
Dies ist der Ersatztermin für das ausgefallene Konzert vom 6.10.21. Hierfür gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Das ensemble FisFüz wurde 1995 in Freiburg von den mittlerweile preisgekrönten und international renommierten Musiker*innen ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
„19 TO THE DOZEN“ oder das Blaue vom Himmel reden. Erfrischende Wassertropfen fühlen sich an wie eine zerbrochene Tastatur. Den Zwischenraum atmen lassen in einer verkabelten/kabellosen Welt. Unzählige Datenflüsse pulsieren durch den erweiterten Zeitraum ... [mehr]
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Lebenslauf zu beschreiben. Da sind einmal die Lebensfakten, zum Beispiel: geboren in San Francisco – als Kind Schweizer Eltern in den USA der Sechziger Jahre. Dann im Alter von neun Jahren: Erika Stuckys Eltern kehren in die Schweiz ... [mehr]
Die neue Theaterproduktion „Böhmische Dörfer“ des Cargo-Theater ist eine autobiografische Auseinandersetzung der beiden Geschwister Carla und Leon Wierer mit dem Leben ihres Großvaters. Dieser kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Stalingrad. Was könnte ihnen ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
„19 TO THE DOZEN“ oder das Blaue vom Himmel reden. Erfrischende Wassertropfen fühlen sich an wie eine zerbrochene Tastatur. Den Zwischenraum atmen lassen in einer verkabelten/kabellosen Welt. Unzählige Datenflüsse pulsieren durch den erweiterten Zeitraum ... [mehr]
Ein Sänger, der aussieht wie Herr Dylan in seiner 1966er-Phase: dünne Beine in engen Hosen, elektrische Haare, schnittiger Gehrock. Die Frau an der Gitarre liefert unbeirrbar Riff um Riff schlichte, aber punktgenau platzierte Soli. Die Basler Band Psycho Daisies ... [mehr]
Die neue Theaterproduktion „Böhmische Dörfer“ des Cargo-Theater ist eine autobiografische Auseinandersetzung der beiden Geschwister Carla und Leon Wierer mit dem Leben ihres Großvaters. Dieser kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Stalingrad. Was könnte ihnen ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
„19 TO THE DOZEN“ oder das Blaue vom Himmel reden. Erfrischende Wassertropfen fühlen sich an wie eine zerbrochene Tastatur. Den Zwischenraum atmen lassen in einer verkabelten/kabellosen Welt. Unzählige Datenflüsse pulsieren durch den erweiterten Zeitraum ... [mehr]
BAR ist Musik für eine rauchgeschwängerte Spelunke, morgens um vier, dunkel und melancholisch, zäh und tief, akzentuiert und träge. Mit Voodoo-Twang und Zombie-Charme hat die Band die Nacht auf der Bühne einer Rotlicht-Kneipe verbracht, um morgens mit einem ... [mehr]
Die neue Theaterproduktion „Böhmische Dörfer“ des Cargo-Theater ist eine autobiografische Auseinandersetzung der beiden Geschwister Carla und Leon Wierer mit dem Leben ihres Großvaters. Dieser kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Stalingrad. Was könnte ihnen ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Auf seinem kleinen Zeltplatz erzählt und spielt Stefan Wiemers bildhaft, mit viel Bewegung und all den Dingen die man als Naturforscher so braucht, die Geschichte vom Bärenwunder. Eine Geschichte, bei der man am Schluss beinahe so klug ist wie zuvor. Aber nur ... [mehr]
Ohne Schmäh: Als Ende 2016 „Ansa Woar“ das Debütalbum von Voodoo Jürgens erschien, bekam es durch die Bank Lobeshymnen und Top-Bewertungen; gleichzeitig schrieben wohlwollende Medien wie der Musikexpress im aufmunternden Ton, dass diese Musik nun aber wirklich zu ... [mehr]
Seit dem 24.11. gilt die Corona-Alarmstufe II in Baden-Württemberg und somit für Veranstaltungen die 2G+ Regel (= Nachweis: Genesen oder geimpft PLUS negativer Schnelltest oder PCR Test). Ausgenommen von der zusätzlichen Testplicht sind Personen mit einer Boosterimpfung ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Die Videoperformance SECOND BODY des SHIBUI KOLLEKTIV beschäftigt sich mit den Konsequenzen der sozialen Isolation und Vereinsamung einer älteren Generation 65+ in Zeiten der Pandemie. Sie gibt Einblicke in persönliche Erfahrungen über die forcierte Einsamkeit und Distanz ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Die Videoperformance SECOND BODY des SHIBUI KOLLEKTIV beschäftigt sich mit den Konsequenzen der sozialen Isolation und Vereinsamung einer älteren Generation 65+ in Zeiten der Pandemie. Sie gibt Einblicke in persönliche Erfahrungen über die forcierte Einsamkeit und Distanz ... [mehr]
Der reiche und geizige Witwer Harpagon hält seine Tochter Elise und seinen Sohn Cleante an sehr strengen Zügeln. Seine Tochter Elise liebt heimlich Valère, der sich bei Harpagon als Hausverwalter und Finanzberater hat einstellen lassen. Sein Sohn Cléante liebt ebenso ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
In "Gott" von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende? Der „Inhaber“ des Lebens oder andere? THEATER PRO inszeniert „Gott“ in einer multimedialen Vorstellung. Die Interaktion mit dem Publikum wird ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Das Kinderstück ist wegen Krankheit leider abgesagt. Theater mit Objekten für alle ab 4 Jahren. Eben saßen die beiden noch gemütlich beim Essen zusammen, jetzt macht sie sich fertig für die große Reise. Bevor der Zug fährt bleibt noch ein bisschen ... [mehr]
Das multimediale Tanzstück „up.twist“ ist eine Begegnung mit dem, was nicht gewollt ist, aber nie wieder verschwindet. Drei Tänzer*innen erproben ein Umdeuten, Neugestalten, Aufwerten und Integrieren. Ihre Körper zirkulieren dabei in einem sich wiederholenden Spiel, ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
VORTRAG | Das urbane Tier: Mensch-Tier-Gemeinschaften in der Stadt, Prof. Dr. Markus Wild, Professor für Philosophie, Tier Philosophie, Universität Basel Heute lebt mehr als die Hälfte der Menschen auf der Welt in Städten. Im Jahr 2050 könnten es ... [mehr]
Das multimediale Tanzstück „up.twist“ ist eine Begegnung mit dem, was nicht gewollt ist, aber nie wieder verschwindet. Drei Tänzer*innen erproben ein Umdeuten, Neugestalten, Aufwerten und Integrieren. Ihre Körper zirkulieren dabei in einem sich wiederholenden Spiel, ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) zählt – laut der Systematik der Lebewesen – zur Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zu den höheren Säugetieren ... [mehr]
Das multimediale Tanzstück „up.twist“ ist eine Begegnung mit dem, was nicht gewollt ist, aber nie wieder verschwindet. Drei Tänzer*innen erproben ein Umdeuten, Neugestalten, Aufwerten und Integrieren. Ihre Körper zirkulieren dabei in einem sich wiederholenden Spiel, ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) zählt – laut der Systematik der Lebewesen – zur Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zu den höheren Säugetieren ... [mehr]
Das multimediale Tanzstück „up.twist“ ist eine Begegnung mit dem, was nicht gewollt ist, aber nie wieder verschwindet. Drei Tänzer*innen erproben ein Umdeuten, Neugestalten, Aufwerten und Integrieren. Ihre Körper zirkulieren dabei in einem sich wiederholenden Spiel, ... [mehr]
Urban Ecologies Vikenti Komitski | Patrick Goddard Vernissage: Do 16.9.2021, 19.30 Uhr Begrüssung, E-WERK Freiburg, Saal Nocturne: Fr 17.9.2021 Ausstellung: Fr 17.9 – So 7.11.2021 Die Ausstellung Urban ... [mehr]
Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) zählt – laut der Systematik der Lebewesen – zur Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zu den höheren Säugetieren ... [mehr]