Um den Algerisch-Freiburger Musiker Hadji Ahmed Abdelali versammeln sich vielseitige exzellente Musikerinnen, die gemeinsam Lust auf World Fusion Musik, auf Improvisation und Grooven mitbringen. Musikerinnen mit unterschiedlichem Musikhintergrund kreieren ein neues Klangabenteuer, eine berührende Erfahrung der lebendigen Musik zum Genießen und zum Mitschwingen. Das Repertoire umfasst sowohl eigene Kompositionen als auch adaptierte Stücke. Das „Music From The Guest Room Projekt“ ist gleichzeitig das CORDIALE-Festival Grande Finale.
Eintritt 12,00 / 9,00 Euro
Winfried Holzenkamp ( E-Bass)
Konrad Wiemann (Drums)
Lou Lecaudey (posaune)
Julian Maier Hauff (Keybord/Synth/Trompette)
Ahmed Abdelali (Oud, Vocals)
Guests :
Jan F. Kurth (Vocals)
Murat Coskun (Percussion)
Philipp Kurzke (Percussion)
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Freiburg; Innovationsfonds Kunst des Landes Baden-Württemberg.
Bunmi Agusto | The Cave | Solo-Präsentation
In ihrer Einzelausstellung erforscht Bunmi Agusto das Spannungsverhältnis zwischen Prähistorie und Gegenwart, indem sie moderne, schlichte Materialien verwendet, um an antike Höhlenbilder zu erinnern.
Elom 20ce, Musquiqui Chihying & Gregor Kasper | The Currency Lab – tɛknoʊmædʒɪkɛs
Unter Beteiligung und im Austausch mit Künstler:innen, Musiker:innen und Wissenschaftler: innen aus Afrika untersuchen die Musiker, Künstler und Filmemacher Elom 20ce (Lomé/Togo), Musquiqui Chihying (Berlin/Taipeh, Taiwan) und Gregor Kasper (Dresden/Deutschland) das utopische Potential von Währungen und anderen Wertesystemen für eine emanzipatorische Zukunft auf dem Planeten.
Vernissage mit einem Vortrag von Abosede Priscilla Ipadeola: Philosophical Reflections on African Diaspora Theories: Is Afrofuturism Utopian? Gefolgt von einer Diskussion mit Elom 20ce, Musquiqui Chihying, Gregor Kasper und Kwamou Eva Feukeu
The Voyage Inward, das zeitgenössische Tanzsolo von Monika Keller, ist eine Einladung zur Selbstbegegnung – roh, intuitiv, entschlossen. Das Stück entstand inmitten der heimischen Natur sowie auf der karibischen Insel Guadeloupe: ein choreografischer Selbst-Retreat zwischen Vulkanen, wütenden Wellen und der Stille nach dem Beben.
Weitere Aufführungen:
Fr 16.05. | 20:30 Uhr
Sa 17.05. | 20:30 Uhr