ARCHIV


  • Fr 01.05.
    20:00 Uhr
    The Ottoman Empire Soundsystem
    +

    Was passiert wenn man einen warmen Sommertag mit arabischen Couscous, drehenden Derwischen und energiegeladenen afrikanischem Rhythmus vermischt ? Ottoman Empire Soundsystem Bunt wie das damalige Osmanische Reich, entsteht so eine Fusion von ... [mehr]

  • Fr 01.05.
    18:30 Uhr
    Zenobia – Schau nicht zurück
    +

    Zenobia, die „zweite“ Kleopatra der Antike, flieht am Ende ihrer glänzenden Karriere auf einem Boot über das Mittelmeer. Die Geschichte von Zenobia aus Syrien wird verwoben mit aktuellen Geschichten der Flüchtlinge. Kein Mensch flieht freiwillig aus seiner Heimat. Alles ... [mehr]

  • Fr 01.05.
    17:00 Uhr
    Ukraine barfuß
    +

    „Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]

  • Do 30.04.
    20:30 Uhr
    Zenobia – Schau nicht zurück
    +

    Zenobia, die „zweite“ Kleopatra der Antike, flieht am Ende ihrer glänzenden Karriere auf einem Boot über das Mittelmeer. Die Geschichte von Zenobia aus Syrien wird verwoben mit aktuellen Geschichten der Flüchtlinge. Kein Mensch flieht freiwillig aus seiner Heimat. Alles ... [mehr]

  • Do 30.04.
    17:00 Uhr
    Ukraine barfuß
    +

    „Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]

  • Mi 29.04.
    21:00 Uhr
    Werkjam:Triple Trumpet Trouble
    +

    Gary Barones Kompositionen und Arrangements sind eine Liebeserklärung an die Trompete. Nicht mit knalligen Trompetensätzen sondern lyrischen Sätzen besticht der dreifachen Trompetensatz in Swing, Latin und Balladen. Die Rhythmusgruppe um Tilman Günther begleitet die 3 ... [mehr]

  • Di 28.04.
    20:00 Uhr
    Ensemble Surplus
    +

    Die Einführung beginnt um 19:00 UHR. Das hier vorgestellte Programm beginnt und endet mit Aufführungen der "Serenata per un Satellite" von Bruno Maderna, einem Werk in offener Form und Besetzung, dessen konkrete Gestalt durch die phantasievolle Lektüre von ... [mehr]

  • Di 28.04.
    19:30 Uhr
    Unerhört. Ungeklärt. Ungesühnt
    +

    Der 30. September 2010 wird als historisches Datum in die Geschichte von Stuttgart, ja von ganz Baden-Württemberg eingehen: Der Schwarze Donnerstag, die Jagd auf friedliche Menschen mit Wasserwerfern, Pfefferspray und Knüppeln. Jürgen Bartle und Dieter Reicherter haben 2014 ... [mehr]

  • So 26.04.
    14:00 Uhr
    Ukraine barfuß
    +

    „Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]

  • Sa 25.04.
    20:00 Uhr
    JAWALA FESTIVAL Tag 2
    +

    Wenn Äl Jawala wieder mit Freunden auf der Bühne stehen, dann steigt in Freiburg das Jawala Festival. Zur dritten Auflage haben sich die Freiburger Musiker Ami Warning, die Tochter der Roots-Raggae Legende Wally Warning eingeladen. Dazu kommen Sebastian Sturm & Exile Airline. ... [mehr]

  • Sa 25.04.
    14:00 Uhr
    Ukraine barfuß
    +

    „Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]

  • Fr 24.04.
    20:00 Uhr
    JAWALA FESTIVAL Tag 1
    +

    Wenn Äl Jawala wieder mit Freunden auf der Bühne stehen, dann steigt in Freiburg das Jawala Festival. Zur dritten Auflage haben sich die Freiburger Musiker Ami Warning, die Tochter der Roots-Raggae Legende Wally Warning eingeladen. Dazu kommen ... [mehr]

  • Fr 24.04.
    17:00 Uhr
    Ukraine barfuß
    +

    „Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]

  • Do 23.04.
    19:00 Uhr
    Ukraine barfuß
    +

    „Das Leben ist das wertvollste Gut überhaupt, jedoch die Freiheit ist wertvoller als Leben“ Ukrainisches Sprichwort Die Ausstellung, die als virtuelles Labyrinth mit zwölf Zonen konzipiert ist, zeigt jede Region der Ukraine in einem ... [mehr]

  • Mi 22.04.
    21:00 Uhr
    Werkjam: À Gogo
    +

    À gogo ist der Titel des sechsundzwanzigsten Albums des Jazz Gitarristen John Scofield und bedeutet so viel wie „in Hülle und Fülle". Zu hören ist auf der Scheibe eine sehr abwechslungsreiche Mischung aus Stücken von Scofield und Medeski Martin & Wood. Damit ist Motto ... [mehr]

  • Di 21.04.
    20:00 Uhr
    Max Goldt
    +

    Energie sparen. Wasser sparen. Geld sparen. Demnächst wohl Luft. Kunst und Liebe bleiben einem sowieso meist erspart. Schade um die schöne Verschwendung. - Max Goldt Max Goldt liest an diesem Abend alte und neue Texte. Da er im Laufe der ... [mehr]

  • Mo 20.04.
    20:30 Uhr
    Zwei sind mindestens zu dritt
    +

    Die Tänzerin Annika Pawlitz und der Geiger Luke Wilkins haben sich ein Apartment gemietet: 1 Zimmer für Sie, 1 Zimmer für Ihn, eine gemeinsame Wohnküche. Allein auf ihren Zimmern proben sie, trödeln sie, denken nach, verfallen plötzlich in Wut, Selbstgespräche, ... [mehr]

  • So 19.04.
    15:30 Uhr
    ROT, ORANGE, BLEU
    +

    Am Anfang standen die Erfinderinnen im Dunkeln. Es gab nichts. Nicht einmal ein Wind war da, oder eine Farbe. Mit unterschiedlichen Seilen, Fäden, Tauen und Knäueln machen sich die Erfinderinnen ans Werk, ihre eigene Welt zu erschaffen. Beim Verspinnen entstehen Geschichten ... [mehr]

  • So 19.04.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Sa 18.04.
    20:30 Uhr
    W.A.I.T.S.
    +

    Schlagn se zu, Kommse näher, Kommse rein! Da passiert was — denn mit Stimme, Gitarre, Akkordeon, Casio-Keyboard und Schlagzeug spielen der Rock Afficionado Bendiks und der zu Unrecht unter Jazzverdacht stehende Schroeder Liedgut von Tom Waits. Hier wird nicht souverän ... [mehr]

  • Sa 18.04.
    20:00 Uhr
    Akkordeonale 2015
    +

    Von wegen angestaubt! Das Image des oft belächelten und als uncool geltenden Instruments Akkordeon wurde in den letzten Jahren kräftig aufpoliert. Seine Popularität und Vielseitigkeit zeigt sich durch alle Musiksparten: nicht nur in der Volksmusik oder im Folk, auch in Rock, ... [mehr]

  • Sa 18.04.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Fr 17.04.
    20:30 Uhr
    Impro-Match: Theatersport
    +

    Zwei Teams treffen aufeinander um sich im Theaterspielen zu messen. Nichts ist vorher abgesprochen und das Publikum macht die Vorschläge für das Geschehen auf der Bühne: einen Ort oder ein Gefühl, eine Epoche oder einen Titel. Die Spieler müssen das Gewünschte in ... [mehr]

  • Fr 17.04.
    20:00 Uhr
    Rocko Schamoni
    +

    Als Paul sich damals gleichzeitig in Katharina Himmelfahrt und seine Lehrerin Frau Zucker verliebte, schien alles in die richtige Richtung zu gehen. Jetzt sitzt er in einem Datsun 240Z, auf der Flucht von einem Einbruch und fragt sich, wie das alles kommen konnte.

 Alles ... [mehr]

  • Fr 17.04.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Do 16.04.
    18:30 Uhr
    Verleihung des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg
    +

    Der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg geht in diesem Jahr an die Parodistin und Kabarettistin Martina Brandl aus Geislingen, die Komödiantin und Moderatorin Rosemie aus Heidelberg sowie den schwäbischen Kabarettisten und Schauspieler Bernd Kohlhepp aus Tübingen. An dem ... [mehr]

  • Do 16.04.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Mi 15.04.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Al Sidani
    +

    Al Sidanis Kompsitionen entspringen dem Spannungsfeld zwischen Jazz, Latin und elektronischer Musik. Dabei entsteht ein abwechslungsreiches Werk, in dem neben ausgefeilten Arrangements viel Raum zur Improvisation offen bleibt. Im Zusammenspiel von Jakob Henschel am Piano, Manuel ... [mehr]

  • Di 14.04.
    20:30 Uhr
    Improtheater Freistil
    +

    Ein Mord-Opfer, drei Verdächtige und ein Kommissar. Jeder hat ein Motiv, aber gelingt es dem Kommissar den Verbrecher zu überführen? Das Publikum bestimmt Beruf und Charakter der Figuren, steuert die Mordwaffe bei, wählt den Ort des Verbrechens und kann auch sonst immer ... [mehr]

  • So 12.04.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht! – FÜHRUNG
    +

    Um 14.00 UHR führt Johannes Bierling durch die Ausstellung. Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als ... [mehr]

  • So 12.04.
    11:00 Uhr
    Melting Spots to dance with
    +

    Im Park, im Supermarkt und auf der Straße gibt es immer Gelegenheiten für Begegnungen und Austausch. Gibt es dort auch eine Gelegenheit für den Tanz? Können wir andere Menschen dort mit Tanz begeistern? Auf unseren mitgebrachten Sofas mit ihnen über Tanz reden? Sie selbst ... [mehr]

  • Sa 11.04.
    20:30 Uhr
    Das Finstere Tal
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Willmann Ein Fremder will in einem abgelegenen Hochtal, mit dem ihn ein dunkles Geheimnis verbindet, Quartier nehmen. Abrupt wird das harte und freudlose Leben der Dörfler unterbrochen, als kurz darauf nacheinander zwei Söhne des ... [mehr]

  • Sa 11.04.
    17:00 Uhr
    Melting Spots to dance with
    +

    Im Park, im Supermarkt und auf der Straße gibt es immer Gelegenheiten für Begegnungen und Austausch. Gibt es dort auch eine Gelegenheit für den Tanz? Können wir andere Menschen dort mit Tanz begeistern? Auf unseren mitgebrachten Sofas mit ihnen über Tanz reden? Sie selbst ... [mehr]

  • Sa 11.04.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Fr 10.04.
    20:30 Uhr
    Das Finstere Tal
    +

    Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Willmann Ein Fremder will in einem abgelegenen Hochtal, mit dem ihn ein dunkles Geheimnis verbindet, Quartier nehmen. Abrupt wird das harte und freudlose Leben der Dörfler unterbrochen, als kurz darauf nacheinander zwei Söhne des ... [mehr]

  • Fr 10.04.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Do 09.04.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Mi 08.04.
    21:00 Uhr
    Werkjam: AKKU Quintet
    +

    Das AKKU Quintet rund um den Berner Schlagzeuger Manuel Pasquinelli ist eine Art atomisierter und neu zusammengesetzter Minimal Jazz. Die Einzelteile bestehen aus repetitiven Pianomustern, schwebenden Sax- und Gitarrenlinien, messerscharfen Beats und rollenden Bässen. Alles ... [mehr]

  • So 05.04.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Sa 04.04.
    14:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Fr 03.04.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Do 02.04.
    17:00 Uhr
    Mehr Licht!
    +

    Mehr Licht so lautet der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Hervé Nahon und Johannes Bierling im E-Werk. Ein Wechselspiel, ein Geben und Nehmen, unerwartet, nicht geradlinig und doch als Ganzes verbunden. Hervé Nahon und Johannes Bierling, jeder zeigt seine ... [mehr]

  • Do 02.04.
    17:00 Uhr
    Melting Spots to dance with
    +

    Im Park, im Supermarkt und auf der Straße gibt es immer Gelegenheiten für Begegnungen und Austausch. Gibt es dort auch eine Gelegenheit für den Tanz? Können wir andere Menschen dort mit Tanz begeistern? Auf unseren mitgebrachten Sofas mit ihnen über Tanz reden? Sie selbst ... [mehr]

  • Mi 01.04.
    21:00 Uhr
    WerkJam: Karen Ferrari Trio
    +

    Das Konzert mit Karen Ferrari muss leider kurzfristig abgesagt werden! Aber wir konnten genau so kurzfristig genau so hochwertigen Ersatz finden. Kenny Joyner und Ferdinand Klamt präsentieren Soul-, Funk- und Pophits, die sie als gut gelaunte Duo-Interpretationen von ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen