Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Kurz vor der Show: Ein mutiger Schwarm flugunfähiger australischer Beutelstaubsauger versucht sich in ordentlich Ordnung, doch mit dem Zünden der Bühnenscheinwerfer sind sämtliche Fliehkräfte des Verstandes aktiviert! Elektrisierender Wahnwitz rast an allen Warteschleifen ... [mehr]
„Böhmische Dörfer“ des Cargo-Theater ist eine autobiografische Auseinandersetzung der beiden Geschwister Carla und Leon Wierer mit dem Leben ihres Großvaters. Dieser kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Stalingrad. Was könnte ihnen der junge Mann, den sie nur von ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
„Filme für die Erde“ ist ein gemeinnütziger Umweltbildungsverein sowie das Kompetenzzentrum für Dokumentarfilme und Nachhaltigkeit in Deutschland und der Schweiz. Ihr Ziel ist es, mit ausgewählten Filmen auf wichtige Umweltthemen aufmerksam zu machen, zu informieren und ... [mehr]
„Böhmische Dörfer“ des Cargo-Theater ist eine autobiografische Auseinandersetzung der beiden Geschwister Carla und Leon Wierer mit dem Leben ihres Großvaters. Dieser kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Stalingrad. Was könnte ihnen der junge Mann, den sie nur von ... [mehr]
Kurz vor der Show: Ein mutiger Schwarm flugunfähiger australischer Beutelstaubsauger versucht sich in ordentlich Ordnung, doch mit dem Zünden der Bühnenscheinwerfer sind sämtliche Fliehkräfte des Verstandes aktiviert! Elektrisierender Wahnwitz rast an allen Warteschleifen ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Der Beirat des Tanznetz Freiburg gUG lädt alle Tanzschaffenden der Region ein zu talks and drinks - zum Austausch über Aktuelles und gewünschte Themen, über Kulturpolitik und die Zukunft des Tanznetz Freiburg. ab 16:00 (Talkbeginn 16:30h). ... [mehr]
Eröffnung: So 01.10. | 17:00 Uhr | Foyer „Wenn ich tun kann, was mich innerlich zum Leuchten bringt, werde ich nicht müde.“ Freiburgerinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern gestalteten in einem Mal-Workshop mit der Künstlerin Carmen Luna ausdrucksstarke ... [mehr]
Freiburgerinnen aus aller Welt teilen in kurzen persönlichen Geschichten ihre Erfahrungen und Erinnerungen. Zur besten Erfahrung der engagierten Frauen gehört es, immer wieder ganz neue Blickwinkel, gefärbt durch die unterschiedlichen Kulturen, über mediale Produktionen ... [mehr]
Golden ist ein junger Mann aus Nigeria, der einen Großteil seines jungen Erwachsenenalters in Südafrika verbracht hat. Er ist einer der besten Poeten der Gegenwart. Durch seine charismatische Art vermittelt er seine starken Botschaften klar und zieht so die ... [mehr]
Eröffnung: So 01.10. | 17:00 Uhr | Foyer „Wenn ich tun kann, was mich innerlich zum Leuchten bringt, werde ich nicht müde.“ Freiburgerinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern gestalteten in einem Mal-Workshop mit der Künstlerin Carmen Luna ausdrucksstarke ... [mehr]
Die Podiumsdiskussion im Rahmen der Cordiale befasst sich mit dem Thema„Die Rolle und der Einfluss von afrikanischer und europäischer Musik in der Gesellschaft“ Podiumsgäste: Experten: Pape Diaye und Wolfgang Rüdiger Moderation: Frau Maren Moormann und Frau ... [mehr]
Dance with Joy ist eine Afrodance Gruppe aus Freiburg. Mit viel Freude und Rhythmus bringen sie die afrikanische Tanzkultur auf die Bühne. Ihre Energie überträgt sich unmittelbar auf ihr Publikum. Die Buya Afrika Marimba Gruppe wurde von jungen Simbabwern und ... [mehr]
Eröffnung: So 01.10. | 17:00 Uhr | Foyer „Wenn ich tun kann, was mich innerlich zum Leuchten bringt, werde ich nicht müde.“ Freiburgerinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern gestalteten in einem Mal-Workshop mit der Künstlerin Carmen Luna ausdrucksstarke ... [mehr]
Der Africa Day wurde von Geflüchteten aus der LEA gegründet und findet seit 2017 jährlich am Tag der deutschen Vielfalt, dem 3. Oktober, statt. Als Erinnerung an das Bootsunglück am 3.10.2013 gedenken wir der mehr als 366 Toten an jenem Tag vor Lampedusa. Der Tag ist ein ... [mehr]
Eröffnung: So 01.10. | 17:00 Uhr | Foyer „Wenn ich tun kann, was mich innerlich zum Leuchten bringt, werde ich nicht müde.“ Freiburgerinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern gestalteten in einem Mal-Workshop mit der Künstlerin Carmen Luna ausdrucksstarke ... [mehr]
Live-Performer:innen: Golden M Boy ist ein Hip-Hop- und Rap-Musiker aus Tansania. Er ist der festen Überzeugung, dass Afrikaner:innen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und in der Diversität der Musik in Deutschland spielen. Dies spiegelt sich in seinen ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Nach beinahe fünf Jahren als Freiburger DIY-Plattenlabel - einem Label-Sampler, zwei LP-Releases, zwei EP-Releases, 17 Free-Download-Tracks, fünf erstklassigen Live-Streams, einer Fotoausstellung, vier Workshops und einer Vielzahl an Raves - ist für uns nun die Zeit gekommen, ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
// DE Studio Visit M.A.R.S. - Maternal Artistic Research Studio Di 10.10.2023 | 18 Uhr Für die Veranstaltungsreihe Studio Visit kooperieren vier Freiburger Kunstinstitutionen: die Galerie für ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Eine Tanzperformance mit Live-Musik des moving orchestra Freiburg In einer stetig an Komplexität zunehmenden Welt verschwindet das einst Klare und Greifbare in einem Nebel der Automatisierung. Die Digitalisierung und die Smart World beschleunigen diesen Prozess des ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
"tanzwuchs#7" ist ein Abend mit sechs kurzen Stücken aus der freien professionellen Tanzszene. Gezeigt werden Arbeiten, die von Nachwuchschoreograf:innen und Tänzer:innen ohne hohen finanziellen und technischen Aufwand kreiert wurden. Die Künstler:innen erhalten innerhalb ... [mehr]
Eine Tanzperformance mit Live-Musik des moving orchestra Freiburg In einer stetig an Komplexität zunehmenden Welt verschwindet das einst Klare und Greifbare in einem Nebel der Automatisierung. Die Digitalisierung und die Smart World beschleunigen diesen Prozess des ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
"tanzwuchs#7" ist ein Abend mit sechs kurzen Stücken aus der freien professionellen Tanzszene. Gezeigt werden Arbeiten, die von Nachwuchschoreograf:innen und Tänzer:innen ohne hohen finanziellen und technischen Aufwand kreiert wurden. Die Künstler:innen erhalten innerhalb ... [mehr]
Eine Tanzperformance mit Live-Musik des moving orchestra Freiburg In einer stetig an Komplexität zunehmenden Welt verschwindet das einst Klare und Greifbare in einem Nebel der Automatisierung. Die Digitalisierung und die Smart World beschleunigen diesen Prozess des ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Die Opera Factory widmet sich dieses Jahr wieder einmal der Kinderoper. Der mittlerweile seit drei Jahren in Freiburg lebende Komponist Anno Schreier, wohl einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten seiner Generation, schrieb eine Oper mit nur zwei (!) Mitwirkenden – ... [mehr]
"tanzwuchs#7" ist ein Abend mit sechs kurzen Stücken aus der freien professionellen Tanzszene. Gezeigt werden Arbeiten, die von Nachwuchschoreograf:innen und Tänzer:innen ohne hohen finanziellen und technischen Aufwand kreiert wurden. Die Künstler:innen erhalten innerhalb ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
2022 war also Ennios Debütjahr – und was für eines! Angefangen hat alles mit seiner ersten Single „Blaulicht“ und ersten Support-Möglichkeiten bei Bands wie Provinz oder Jeremias. Rasant steigen seine Social-Media-Zahlen und Musikgrößen wie Casper, Majan, Paula ... [mehr]
„die humanisten“ von Ernst Jandl „Ich sein ein Professor. Was du sein?“ „Ich sein ein Kunstler“ Was du sein?“ So stellen sich die beiden Figuren M1 und M2 in Ernst Jandls Stück „Die Humanisten“ einander vor. Sie beginnen damit einen Wettstreit um ihre ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
„die humanisten“ von Ernst Jandl „Ich sein ein Professor. Was du sein?“ „Ich sein ein Kunstler“ Was du sein?“ So stellen sich die beiden Figuren M1 und M2 in Ernst Jandls Stück „Die Humanisten“ einander vor. Sie beginnen damit einen Wettstreit um ihre ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Wir alle tragen es im Puls, der in unseren Adern schlägt – Solidarität, Zusammenhalt und Kooperation sind in der heutigen Zeit eine mögliche Antwort und gute Leitsterne für viele Herausforderungen, mit denen wir uns als Menschheit im Großen und als Individuen im Kleinen ... [mehr]
„die humanisten“ von Ernst Jandl „Ich sein ein Professor. Was du sein?“ „Ich sein ein Kunstler“ Was du sein?“ So stellen sich die beiden Figuren M1 und M2 in Ernst Jandls Stück „Die Humanisten“ einander vor. Sie beginnen damit einen Wettstreit um ihre ... [mehr]
Der Herbst steht vor der Tür und das passende Outfit fehlt noch? Beim Kleidertausch rascheln die Stoffe im Foyer des E-WERKs. Getauscht werden gut erhaltene, gewaschene Kleider, Accessoires und Taschen. Bitte bringt nur Herbst/ Winterteile mit. Ciao, Sonnenbrille, bis zum ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen Gefühls Der Hass, dieses knirschende, zersetzende Gefühl, ist allgegenwärtig. Er brüllt von den Straßen oder flüstert in gutbürgerlicher Feindseligkeit. Er wächst in Parlamentsreden, Querköpfen und ... [mehr]
Impro-Krimi Ein Mord-Opfer, drei Verdächtige und ein Kommissar. Jeder hat ein Motiv, aber gelingt es dem Kommissar den Verbrecher zu überführen? Das Publikum bestimmt Beruf und Charakter der Figuren, steuert die Mordwaffe bei, wählt den Ort des Verbrechens und kann ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Wenn Ihnen der Rhythmus türkischer Rahmentrommeln irgendwie spanisch vorkommt, dann sind Sie genau richtig bei BETTINA CASTAÑO (Sevilla) und MURAT COŞKUN (Freiburg). Rhythmisch, virtuos, atemberaubend und harmonisch verbinden die beiden Künstler zwei verschiedene ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Die Globetrotter der Deutsch-Französichen Band Zweierpasch rappen über das Leben an der Grenze, über Alltagsrassismus und Widerstand: HipHop-Hybrid über Grenzen. Mit Singles wie Le Feu, Stil & Style und Sirenen klingen Südbadens bekannteste Zwillinge ... [mehr]
Zwei Menschen, ein Körper. Zwei Körper, ein Organismus. Nicht schwarz, nicht weiß, nicht rot, nicht blau. Verbunden, unverbunden. Eins und doch getrennt. Berührt und doch neutral, leer und doch erfüllt, geordnet und doch nicht perfekt. Wann verschmelzen wir zu Einem ... [mehr]
Der Freiburger Schauspieler Bernd Lafrenz gibt seit 40 Jahren Shakespeares große Dramen und Komödien auf der Bühne rasant und pointiert im Alleingang. Mit seinem komödiantischen Temperament sondergleichen, mit einem Feuerwerk an vielfältiger Gestik und Mimik und mit eigenen ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Zwei Menschen, ein Körper. Zwei Körper, ein Organismus. Nicht schwarz, nicht weiß, nicht rot, nicht blau. Verbunden, unverbunden. Eins und doch getrennt. Berührt und doch neutral, leer und doch erfüllt, geordnet und doch nicht perfekt. Wann verschmelzen wir zu Einem ... [mehr]
Der Freiburger Schauspieler Bernd Lafrenz gibt seit 40 Jahren Shakespeares große Dramen und Komödien auf der Bühne rasant und pointiert im Alleingang. Mit seinem komödiantischen Temperament sondergleichen, mit einem Feuerwerk an vielfältiger Gestik und Mimik und mit eigenen ... [mehr]
LAK bedeutet seit bald drei Jahrzehnten „True trotz the Werdegang“ und beim Werdegang reden wir von HipHop. Die erste Deutschrap-Hochphase zur Jahrtausendwende hat er nicht nur aus nächster Nähe miterlebt, sondern entscheidend geprägt und ihr mit dem ersten ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Lesung und Gespräch mit Katja Lewina und Oliwia Hälterlein »Tanze ich seit zwei Jahrzehnten die immer gleiche Choreografie oder hat sich etwas verändert?« Katja Lewina Mit 16 war Johnny der Eine: Iro, Kippe im Mundwinkel und ein Musikgeschmack wie ein ... [mehr]
Mit Sound Spaces – Spatial Sounds präsentiert das Künstlerkollektiv SYN FLOW ein Konzert mit dem international renommierten Trompeter Paul Hübner. Die Kompositionen mit und ohne Elektronik thematisieren Klangräume und Raumklänge und gleichermaßen unser Wahrnehmen von ... [mehr]
Zwei Menschen, ein Körper. Zwei Körper, ein Organismus. Nicht schwarz, nicht weiß, nicht rot, nicht blau. Verbunden, unverbunden. Eins und doch getrennt. Berührt und doch neutral, leer und doch erfüllt, geordnet und doch nicht perfekt. Wann verschmelzen wir zu Einem ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Road-movieszenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. Ein Comic-Theaterstück im Spagat zwischen ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektivwechseln werden hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Road-movieszenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde gespielt. Ein Comic-Theaterstück im Spagat zwischen ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
El Dorado – das ist das Versprechen auf grenzenlose Freiheit in den Weiten der Sandberge. Hier lohnt es sich, nach einem Schatz zu graben. El Dorado. Das ist ein Ort fernab aller bekannten Regeln. Seine Helden und Heldinnen haben ihre eigenen Gesetze. Der Weg durch die Wüste ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
Homeland in Transit | Artists from Hong Kong, Taipei and the Diaspora Oscar Chan Yik Long (Helsinki), Isaac Chong Wai (Hong Kong / Berlin), Leung Chi Wo (Hong Kong), Hedy Leung (London), Anson Mak (Hong Kong), Musquiqui Chihying (Taipei / Berlin), Winnie Soon (Hong Kong / ... [mehr]
The "GO SOUTH" series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening Contact-Impro Jam on the south shore. Inspired by the special atmosphere that characterizes the jams of Labormanifest *, ... [mehr]
"TRUST" ist nach den ausverkauften Vorstellungen im Februar 2023 nun erneut zu sehen! Intuitiv, rational, in der demokratischen Diskussion und Abstimmung, in der Abwägung des individuellen Bedürfnisses versus den gemeinsamen Nutzen, in der Klarheit oder der ... [mehr]
Hamlet stirbt heldenhaft, das Publikum leidet mit, der Vorhang fällt. Was viele nicht wissen: Hamlet stirbt natürlich nicht wirklich, er steht auf, schminkt sich ab und geht Spaghetti essen, mit Pesto bei seinem Lieblingsitaliener. Es gibt gute Gründe, warum Schauspieler im ... [mehr]
"TRUST" ist nach den ausverkauften Vorstellungen im Februar 2023 nun erneut zu sehen! Intuitiv, rational, in der demokratischen Diskussion und Abstimmung, in der Abwägung des individuellen Bedürfnisses versus den gemeinsamen Nutzen, in der Klarheit oder der ... [mehr]
Hamlet stirbt heldenhaft, das Publikum leidet mit, der Vorhang fällt. Was viele nicht wissen: Hamlet stirbt natürlich nicht wirklich, er steht auf, schminkt sich ab und geht Spaghetti essen, mit Pesto bei seinem Lieblingsitaliener. Es gibt gute Gründe, warum Schauspieler im ... [mehr]
Internationale Beachtung fand der Gitarrist Max Zentawer durch seine von der Presse hochgelobte Solo-Produktion, als auch in mehreren viel beachteten Modern Jazz Projekten. Mit »Modern Swing Guitars« begibt sich Zentawer gemeinsam mit dem Gitarristen Felix Rehmann und Bassist ... [mehr]
"Sound of(f)...Movement" ist eine interaktive, audiovisuelle Reise in eine Realität voller Fantasie, in der die Grenzen zwischen den Performenden und dem Publikum organisch verschmelzen. Mittels ihrer einzigartigen Fusion aus Zeitgenössischem Tanz, Bodypercussion, Beatbox und ... [mehr]
"Sound of(f)...Movement" ist eine interaktive, audiovisuelle Reise in eine Realität voller Fantasie, in der die Grenzen zwischen den Performenden und dem Publikum organisch verschmelzen. Mittels ihrer einzigartigen Fusion aus Zeitgenössischem Tanz, Bodypercussion, Beatbox und ... [mehr]
Professionelles Improvisationstheater seit 1997 Lachen. Unterhaltung. Show. Theater. Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf der Bühne und das Licht geht an und Sie kennen Ihren Text nicht, ja Sie wissen überhaupt nicht, wer Sie sind und in welchem Stück Sie gerade ... [mehr]
"Sound of(f)...Movement" ist eine interaktive, audiovisuelle Reise in eine Realität voller Fantasie, in der die Grenzen zwischen den Performenden und dem Publikum organisch verschmelzen. Mittels ihrer einzigartigen Fusion aus Zeitgenössischem Tanz, Bodypercussion, Beatbox und ... [mehr]
Ein „Drama“ – das ist für die rebellisch erfrischende und tiefgehende Comedy-Türkin Senay Duzcu, dass sie keine typische Türkin ist. Für ihre Gesellschaft ist das ein Drama! Doch jeder Versuch, ihr den herkömmlichen Stempel aufzudrücken, scheitert: Als ... [mehr]
Sophie Taeuber-Arp, geb. 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, Architektin, Innenarchitektin, Dozentin, Gastgeberin und Streiterin für die modernen Künste. Im Polizeibericht stand: ... [mehr]
Sophie Taeuber-Arp, geb. 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, Architektin, Innenarchitektin, Dozentin, Gastgeberin und Streiterin für die modernen Künste. Im Polizeibericht stand: ... [mehr]
Sophie Taeuber-Arp, geb. 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, Architektin, Innenarchitektin, Dozentin, Gastgeberin und Streiterin für die modernen Künste. Im Polizeibericht stand: ... [mehr]
Sophie Taeuber-Arp, geb. 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, Architektin, Innenarchitektin, Dozentin, Gastgeberin und Streiterin für die modernen Künste. Im Polizeibericht stand: ... [mehr]
Unter dem Titel „Übers Träumen“ kündigt BOSSE nicht nur sein neuntes Album (VÖ: Okt. 2023), sondern auch gleich 28 neue Konzerte an: eine Clubtour im November 2023, eine Hallentour im April/Mai 2024 und erste Open Airs im nächsten Jahr. Die Single „Ein Traum“, ... [mehr]
Bei El Flecha Negra (Der Schwarze Pfeil) fließen viele verschiedene Quellen zusammen zu einem großen musikalischen Fluss, der die Hörer mit auf die Reise nimmt. Wild und mitreißend, reich an Geschichten und Eindrücken und mit einem klaren Ziel: Erzeugung von ... [mehr]
Mansur Brown entspricht der Definition eines Wunderkindes: ein klassisch ausgebildeter Gitarrist, Kurator und multidisziplinärer Künstler, dessen Musik virtuose Präzision mit geschicktem Ausdruck von Emotionen in Einklang bringt. Geboren in Brixton und immer noch im ... [mehr]
An diesem Abend improvisiert FREISTIL lauter Szenen rund um die Weihnachts- und Adventszeit, lässt die Zuschauer mit "Ho ho hoh"-Rufen oder Glockenläuten über die Titelvorschläge abstimmen und durch den Abend führt ein Moderator im roten Weihnachtsmantel. Zwei ... [mehr]
Maximilian Krach hat alles, was sich ein im Internet sozialisierter junger Mann im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wünschen kann: Teure Uhren, eine amtliche Anzahl Follower*innen, eine so einfache wie geniale Geschäftsidee und einen unerschütterlichen Glauben an die ... [mehr]
Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt Alfons. Und er weiß auch, warum: „Deutsche sind diszipliniert, pünktlich ... [mehr]
The "GO SOUTH" series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening Contact-Impro Jam on the south shore. Inspired by the special atmosphere that characterizes the jams of Labormanifest *, ... [mehr]
Breaking News: Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden! Der Paketschlitten des Weihnachtsmannes wurde zugestellt.Er musste auf seiner Retourkutsche kehrt machen. Rettung: Die brüderlichen OROPAX Engel aber retten das Fest! Sie liefern ab, ... [mehr]
Breaking News: Weihnachten könnte wegen post-rheumatischer Überlieferung stressig werden! Der Paketschlitten des Weihnachtsmannes wurde zugestellt.Er musste auf seiner Retourkutsche kehrt machen. Rettung: Die brüderlichen OROPAX Engel aber retten das Fest! Sie liefern ab, ... [mehr]
Sophie Taeuber-Arp, geb. 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, Architektin, Innenarchitektin, Dozentin, Gastgeberin und Streiterin für die modernen Künste. Im Polizeibericht stand: ... [mehr]
Sophie Taeuber-Arp, geb. 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, Architektin, Innenarchitektin, Dozentin, Gastgeberin und Streiterin für die modernen Künste. Im Polizeibericht stand: ... [mehr]
Sophie Taeuber-Arp, geb. 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, Architektin, Innenarchitektin, Dozentin, Gastgeberin und Streiterin für die modernen Künste. Im Polizeibericht stand: ... [mehr]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.