Auch in diesem Jahr veranstaltet das E-WERK in Kooperation mit dem Jazzhaus das Jazzfestival Freiburg. Ein einzigartiges Programm mit regionalen sowie internationalen Jazzgrößen und Newcomer:innen wartet auf euch. Neben Jazzgrößen wie Emile Parisien & Jas Kayser, dem Tingvall Trio, Jasmine Myra, Meret Becker und Theo Croker kommt die lokale Jazzszene auf die Festivalbühnen beim Minigipfel zur Eröffnung, bei Jazz im Park und bei den Jamsessions der Jazznight. Mehr Infos zum Programm findet ihr auf den Seiten des E-WERK und unter Jazzfestival-Freiburg.de.
Und wieder dreht sich neun Tage lang alles um Rhythmus, Groove und… Rahmentrommeln! Mit tollen Konzertprogrammen, die wie immer eigens für das Tamburi Mundi Festival konzipiert werdenzeigen internationale Rahmentrommel-Künstler:innen, welch musikalische Bandbreite diese Instrumente zu bieten haben, wenn ihnen das Scheinwerferlicht gehört.Spannend wird außerdem ein Kooperationsprojekt mit dem ukrainischen Barabanza Percussion Ensemble, das aus Saporischschja anreist.
Mit Online-Kursen und Workshops vor Ort in Freiburg geben Perkussionist:innen Einblick in Spieltechniken oder führen Neueinsteiger:innen in die Kunst des Rahmentrommel-Spiels ein.
„LAST SUMMER“ heißt die 18. Ausgabe des Freiburger Festivals und der Leitung von Murat Coşkun – und spielt damit auf den Umzug des traditionsreichen Festivals vom heißen Freiburger Sommer in den Frühling an (Das nächste Tamburi Mundi Festival findet Ostern 2024 statt!).
Aber noch einmal wird mit Leidenschaft getrommelt und so richtig geschwitzt – es groovt brasilianisch, italienisch, tadschikisch, orientalisch oder auch ganz einfach tamburi mundisch! Mehr Infos sind zu finden auf unserer E-WERK-Seite unter www.tamburimundi.com
Es gibt 5€-Studi-Tickets an der Abendkasse für die einzelnen Veranstaltungen!
Mit Konzerten von La Nefera, Dicht & Ergreifend und D.o.C., Kany, AJ’79, Shanel, den Stadtmeisterschaften im Poetry Slam, Performances von Sandra Hanschitz und Tim Weseloh, einer Lesung von Ronja von Rönne, dem Auftritt des interkulturellen SÜDUFER Chors, dem mü ma Mamamarkt und einem Biergarten u.v.m. wurde der Parkplatz des E-WERK erneut zum sommerlichen Treffpunkt zwischen Besucher:innen, Anwohner:innen und Kulturszene.
Mit NO ELEPHANTS! präsentierte das Freiburger E-WERK ein Festival mit neuem Zirkus.
Die Mischung aus akrobatischen Elementen und Objektmanipulation mit Tanz, Theater, Musik, Medien und der Schwerpunkt auf den Menschen, der individuellen Persönlichkeit, ist das Besondere am Neuen Zirkus.
9 Produktionen zeitgenössischer Zirkuskunst von Künstler:innen aus Deutschland, Argentinien, Italien, der Schweiz, den Niederlanden und der Ukraine zeigten die Vielfalt und die Innovation der neuen Zirkusbewegung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.