Aktuelle
Programm-Highlights

  • Konzert
  • Saal
Foto: Ralf Brunner

SWR Linie 2: Zum 100. Geburtstag von György Ligeti

Concert Românesc | Mysteries of the Macabre

Do 30.03. | 20:00 Uhr

Dieses Konzert ist dem 100. Geburtstag von György Ligeti gewidmet und präsentiert eine kleine Werkschau aus zentralen Kompositionen seines Gesamtschaffens. Das „Concerto Romanesc“ ist ein Frühwerk von 1951 und stammt noch aus der Zeit vor Ligetys Emigration 1956 nach dem Ende des Volksaufstands in Ungarn. Bei ihm handelt es sich um ein Konzert für Orchester, in dem sich Ligetis Liebe zur rumänischen Volksmusik äußert (weshalb es lange in Ungarn verboten war). „Mysteries of the Macabre“ sind drei Koloraturarien aus seinem großen Musiktheaterwerk „Le grand Macabre“ (1978), die von Elgar Howarth (autorisiert von Ligeti selbst) für Solotrompete und Kammerorchester arrangiert worden sind. Laut Ligeti selbst, steckt in seinem Klavierkonzert von 1988 sein künstlerisches Credo. Gemeint ist damit die Unabhängigkeit von traditioneller Avantgarde wie modischer Postmoderne: ein ästhetisches Credo, frei von künstlerischen Zwängen.

GYÖRGY LIGETI
Concert Românesc
Mysteries of the Macabre (Bearbeitung von Elgar Howarth)
Klavierkonzert

Eintritt: 16,00 € / 7,00 €

Konzertkarten: SWR Classic Service 07221 300 100 ∙ swrclassicservice.de

Mit

Joonas Ahonen, Klavier
Thomas Hammes, Trompete
SWR Symphonieorchester
Emilio Pomàrico, Dirigent


  • Tanz / Performance
  • Kammertheater

Transformater

Tanzprojekt von Quizzical Körper

Do 30.03. | 20:30 Uhr

Die aktuelle Tanzproduktion vom Quizzical Körper Tanzkollektiv vereint acht Künstlerinnen aus verschiedenen Sparten: Tanz, Musik und bildende Kunst unter der ... [mehr]

  • Gegenwartskunst
  • Foyer; Galerie 2

Highlights aus der Sammlung Jakob | Vernissage

Fr 31.03. | 19:00 Uhr

Highlights aus der Sammlung Jakob I Galerie II Ausstellung | Sa 1.4. – So 30.4.2023 // DE Neckar Doll, Evgenij Gottfried, Constantin ... [mehr]

  • Konzert
  • Saal

OFFLINE. w/ Hania Rani

-AUSVERKAUFT-

Sa 01.04. | 20:00 Uhr

Hania Rani gelingt es mit wenigen Noten die Menschen zu berühren. Ihre selbst komponierten Stücke sind kleine sich wiederholende Wunder, die auf eine subtile ... [mehr]

  • Theater
  • Südufer

Hamlet stirbt und geht danach Spaghetti essen

Freiburger Theater Compagnie

Sa 01.04. | 19:30 Uhr

Hamlet stirbt heldenhaft, das Publikum leidet mit, der Vorhang fällt. Was viele nicht wissen: Hamlet stirbt natürlich nicht wirklich, er steht auf, schminkt ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen