ARCHIV


  • Do 31.03.
    20:00 Uhr
    Akkordeonale
    +

    Was ist schöner, als ein Akkordeon? Fünf Akkordeons – und zwar auf der Akkordeonale! Schon längst hat dieses viel geliebte und oft verkannte Instrument aus seiner verstaubten und etwas spießigen Nische herausgefunden und zeigt seine Popularität und Vielseitigkeit in ... [mehr]

  • Do 31.03.
    17:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Mi 30.03.
    21:00 Uhr
    Werkjam: TRIAZ
    +

    Atmosphäre, Spannung, hymnische Melodien und viel Gefühl. Das alles steckt in den Liedern der Band TRIAZ. Die Idee für dieses Projekt kam von Thomas Schmeer (Gitarre), der sich Florine Puluj (Gesang/Geige) sogleich hinzuholte. Gemeinsam entwarfen sie Visionen für einen ... [mehr]

  • So 27.03.
    14:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Sa 26.03.
    14:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Fr 25.03.
    17:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Do 24.03.
    17:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Mi 23.03.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Songbird
    +

    So heißt das jüngste Projekt der Freiburger Sängerin Lena Knobloch. Die klare Stimme und die ergreifende Art und Weise von Eva Cassidy, Songs zu interpretieren, fasziniert und inspiriert die Menschen auf der ganzen Welt. Lena wünschte sich schon lange, eines Tages Evas Musik ... [mehr]

  • Mo 21.03.
    20:30 Uhr
    Freispiel: eRikm, Kimmig, Tzschoppe
    +

    Was darf der Zuhörer erwarten, wenn drei so außergewöhnliche und unterschiedliche Künstler wie eRikM, Olaf Tzschoppe und Harald Kimmig aufeinandertreffen? Auf der einen Seite steht eRikm, ein französischer Künstler und Komponist, der sich seit Anfang der 1990er Jahre vor ... [mehr]

  • So 20.03.
    14:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Sa 19.03.
    20:00 Uhr
    Somnia
    +

    Somnia ist das Erstlingswerk der 2012 in Freiburg gegründeten Band Am Limbus (frühere Mitglieder von Final Kings, F-Orchestra, La Mouche qui pête, Lola Funkt, Band of Crimson, Anchony) und handelt von Traumwelten. Das Projekt verbindet die Kunstformen Konzert und Film. ... [mehr]

  • Sa 19.03.
    19:30 Uhr
    2. Freiburger Frequenz Festival
    +

    Im Andenken an den im Februar 2014 verstorbenen Freiburger Schlagzeuger (und Gesamtkünstler) H. Lukas Lindenmaier trafen sich im März 2015 viele seiner ehemaligen Mitstreiter und hielten in verschiedenen Formationen ein fast fünfstündiges Konzert ab. Nicht zuletzt auf Grund ... [mehr]

  • Sa 19.03.
    14:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Fr 18.03.
    19:30 Uhr
    2. Freiburger Frequenz Festival
    +

    Im Andenken an den im Februar 2014 verstorbenen Freiburger Schlagzeuger (und Gesamtkünstler) H. Lukas Lindenmaier trafen sich im März 2015 viele seiner ehemaligen Mitstreiter und hielten in verschiedenen Formationen ein fast fünfstündiges Konzert ab. Nicht zuletzt auf Grund ... [mehr]

  • Fr 18.03.
    17:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog | Performance von Sam Smith
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Fr 18.03.
    13:00 Uhr
    HomeVideo
    +

    HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]

  • Fr 18.03.
    11:00 Uhr
    HomeVideo
    +

    HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]

  • Do 17.03.
    17:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog | Performance von Sam Smith
    +

    Kuratiert von Heidi Brunnschweiler Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie ... [mehr]

  • Do 17.03.
    13:00 Uhr
    HomeVideo
    +

    HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]

  • Do 17.03.
    11:00 Uhr
    HomeVideo
    +

    HOMEVIDEO Zwischen Schule, Liebeswirren und seinen immer streitenden Eltern schlägt Jakob sich, so gut er kann, durch die Pubertät. Doch plötzlich wird für ihn ein Alptraum wahr. Ein intimes Video von ihm landet im Netz und von einem Tag auf den anderen steht seine Welt ... [mehr]

  • Mi 16.03.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Al Sidani
    +

    Al-Sidani spielt ausschließlich Eigenkompositionen, die sich schwer in eine Schublade stecken lassen.  Einflüsse aus HipHop, Rock und Pop lassen sich nicht überhören und die oft eingängigen Themen verbinden sich mit rhythmischen Spielereien. Die haben es den "Sidanis" ... [mehr]

  • So 13.03.
    20:00 Uhr
    Contemporary Bigband Project
    +

    Nach dem sensationellen Comeback des Contempoary Big Band Project im September letzten Jahres, startet das Freiburger Big Band Kollektiv mit zwei Konzerten im E Werk in die Saison. Mit neuen Arrangements im Gepäck bringt die Band schon Ausschnitte aus einem geplanten Hip Hop ... [mehr]

  • So 13.03.
    15:30 Uhr
    Das Bärenwunder
    +

    Ein Theaterstück nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch Auf seinem kleinen Zeltplatz erzählt und spielt Stefan Wiemers bildhaft, mit viel Bewegung und all den Dingen die man als Naturforscher so braucht, die Geschichte vom Bärenwunder. - Eine Geschichte, bei der man am ... [mehr]

  • So 13.03.
    14:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Sa 12.03.
    20:30 Uhr
    Schräglage – Wasser bis zum Hals
    +

    „Schräglage“ ist eine rasante Komödie, bei der einem manchmal das Lachen im Halse stecken bleibt. Slapstickhaft bewegen sich die beiden modernen Quichotes durch die Verstrickungen des Alltags, und ergreifen wie zwei Schiffbrüchige jeden Strohhalm, der sich zur ... [mehr]

  • Sa 12.03.
    17:00 Uhr
    Jugendkunsparkour 4.0.
    +

    Auf die Plätze, fertig, los! Unter dem Motto »So – und anders« geht ab Mitte März der vierte JugendKunstParkour an den Start. Teilnehmen können alle zwischen 15 und 23 Jahren, die sich kostenfrei und unter professioneller Anleitung künstlerisch ausprobieren oder ihre ... [mehr]

  • Sa 12.03.
    14:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Fr 11.03.
    20:30 Uhr
    Schräglage – Wasser bis zum Hals
    +

    „Schräglage“ ist eine rasante Komödie, bei der einem manchmal das Lachen im Halse stecken bleibt. Slapstickhaft bewegen sich die beiden modernen Quichotes durch die Verstrickungen des Alltags, und ergreifen wie zwei Schiffbrüchige jeden Strohhalm, der sich zur ... [mehr]

  • Fr 11.03.
    20:00 Uhr
    Entfällt! – KEIGA Dance Company
    +

    Das Gastspiel muss leider entfallen, da die Künstler der KEIGA DANCE Company keine Visa bekommen haben. Es soll jedoch einen Ersatztermin geben. Sobald dieser bekannt ist, werden wir ihn auf der Homepage ... [mehr]

  • Fr 11.03.
    17:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Do 10.03.
    20:30 Uhr
    Theatre du Pain
    +

    Das neue Programm des Bremen/Wuppertaler theatre du pain ist eine furiose Mischung aus NeuDada, Barocktheater, philosophischem Kabarett und Rock’n’Roll-Show. Wer sie zum ersten Male sieht, diese preisgekrönten, seit über 30 Jahren über deutschsprachige Bühnen ... [mehr]

  • Do 10.03.
    20:00 Uhr
    Entfällt! – KEIGA Dance Company
    +

    Das Gastspiel muss leider entfallen, da die Künstler der KEIGA DANCE Company keine Visa bekommen haben. Es soll jedoch einen Ersatztermin geben. Sobald dieser bekannt ist, werden wir ihn auf der Homepage ... [mehr]

  • Do 10.03.
    17:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Mi 09.03.
    21:00 Uhr
    Werkjam: T.L. Mazumdar
    +

    “…beautifully crafted and produced…a major talent.” –Jack Douglas (Producer von: John Lennon, The Who, Miles Davis, Aerosmith u.a.)” - - T.L. Mazumdar einzuordnen ist wohl nicht ganz einfach. Er verbrachte sein Leben in Nordafrika, dem vereinigten Königreich, ... [mehr]

  • So 06.03.
    20:30 Uhr
    Chicks. Ein Hühnerdasein am Leistungslimit
    +

    Oh, what a chick! Im Zeitalter von Massentierhaltung und Selbstausbeutung wagt die Kölner Tänzerin und Choreografin Marion Dieterle eine vergleichende Betrachtung von Mensch und Huhn. CHICKS stellt ganz offen die Frage: »Wer ist hier eigentlich das Arbeitstier?« und erzählt ... [mehr]

  • So 06.03.
    14:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Sa 05.03.
    20:30 Uhr
    Chicks. Ein Hühnerdasein am Leistungslimit
    +

    Oh, what a chick! Im Zeitalter von Massentierhaltung und Selbstausbeutung wagt die Kölner Tänzerin und Choreografin Marion Dieterle eine vergleichende Betrachtung von Mensch und Huhn. CHICKS stellt ganz offen die Frage: »Wer ist hier eigentlich das Arbeitstier?« und erzählt ... [mehr]

  • Sa 05.03.
    14:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog | Performance von Sam Smith
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Fr 04.03.
    20:30 Uhr
    Chicks. Ein Hühnerdasein am Leistungslimit
    +

    Oh, what a chick! Im Zeitalter von Massentierhaltung und Selbstausbeutung wagt die Kölner Tänzerin und Choreografin Marion Dieterle eine vergleichende Betrachtung von Mensch und Huhn. CHICKS stellt ganz offen die Frage: »Wer ist hier eigentlich das Arbeitstier?« und erzählt ... [mehr]

  • Fr 04.03.
    19:30 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Fr 04.03.
    19:00 Uhr
    Ways of Looking / Rahmen und Rahmungen zwischen digital und analog
    +

    Was wir sehen, ist vom Wie des Sehens geprägt. In der Ausstellung Ways of Looking werden anhand von drei künstlerischen Positionen medial unterschiedliche orchestrierte Blickweisen auf die Welt untersucht. Dabei interessiert nicht nur wie die neuen digitalen Medien und ihre ... [mehr]

  • Mi 02.03.
    21:00 Uhr
    Werkjam: Khandroma
    +

    In der Musik der Freiburger Band Khándroma verschmelzen Elemente aus Jazz, Funk und Progressive Rock mit minimalistischen Patterns. Komplexe Rhythmen und filigrane Texturen wechselnder Klangfarbe erzeugen vielschichtige und doch unverkennbare Klangstrukturen. Das ... [mehr]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen